L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 08:06   #11
Thomas P.
Welspapa
 
Benutzerbild von Thomas P.
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
Mojn,

was es genau ist, wird man hier eh nicht klären können.

Ein Hybride könnte es sein, da gebe ich Michael Recht, aber L411 Monte Dourado
schließe ich aus, da diese doch wesentlich feiner gezeichnet sind.

Gruß Thomas
Thomas P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 08:22   #12
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Thomas P. Beitrag anzeigen
Mojn,

aber L411 Monte Dourado
schließe ich aus, da diese doch wesentlich feiner gezeichnet sind.

Gruß Thomas
Hallo Thomas,

die Zeichnung wächst bei einigen oder allen Hypancistrus nicht mit und wird mit dem Alter im Verhältnis zur Körpergröße immer feiner. Wenn der Hyp. hier jetzt nur 6-8 cm hätte könnte das doch eine nicht ganz so feine Zeichnung erklären?! Ich kenne nur Fotos von ausgewachsenen Tieren und habe selber keine. Vielleicht könnte Elko da noch mal etwas zu sagen. Er hat doch selber schon nachgezogen ;-)

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 08:29   #13
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... ich würde den eher in Richtung der "Groblinierten" sehen, also sicherlich nicht L411.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 10:24   #14
l333mogge
Wels
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: günzburg
Beiträge: 67
Hallo, und danke erst mal!
Das heißt dann wohl für mich ich habe hier einen l-xy,
und werde warscheinlich keine artgenossen finden oder?
Habe ihn jetzt bei meinen l333 mitschwimmen ist das ok oder würdet ihr ihn da rausnehmen?
mfg markus
l333mogge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 13:58   #15
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Markus,

das ist kein "l-xy" sondern ein Hypancistrus sp.
Als nicht genauer bestimmter Hypancistrus hat er bei anderen Hypancistren (z. B. L333) nichts zu suchen, da es zu unerwünschten Hybriden kommen kann. Du solltest ihn also rausnehmen.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (22.11.2008 um 14:01 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 17:36   #16
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Mh... sieht einem meiner (angelichen) L66 sehr ähnlich ...

Viele Grüße, Manuel
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum