![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 16
|
Hallo,
habe ein 650L-Becken mit Besatz übernommen. Darunter sind einige L-Arten, die ich nicht ganz festmachen kann. Die meisten sind diese hier, wobei es sich wohl um die Arcisturs sp... handelt. 1. Arcisturs sp... Weibchen: [img]https://www.people.freenet.de/anavrin/wels3.jpg' alt='' width='400' height='203' class='attach' /> 2. Arcisturs sp... Männchen: [img]https://www.people.freenet.de/anavrin/wels2.jpg' alt='' width='400' height='187' class='attach' /> 3. Diesen hier kann ich nicht finden, 13cm: [img]https://www.people.freenet.de/anavrin/wels6.jpg' alt='' width='404' height='143' class='attach' /> 4. L001, 8cm: [img]https://www.people.freenet.de/anavrin/wels1.jpg' alt='' width='400' height='189' class='attach' /> 5. Wabenschilderwels, 45cm: [img]https://www.people.freenet.de/anavrin/wels5.jpg' alt='' width='404' height='114' class='attach' /> 6. Das hier ist auch ein Wabenschilder, oder? 13cm: [img]https://www.people.freenet.de/anavrin/wels4.jpg' alt='' width='404' height='195' class='attach' /> Wäre super, wenn Ihr mir beim Identifizieren helfen würdet. Der Vorbesitzer hat gemeint, daß sich die Welse bei ihm vermehrt haben. Damit wird er wohl die Arcisturs sp... gemeit haben. Davon sind es gut 20 Stk, die ich schon beim Händler angeboten habe. Gruß Christian |
![]() |
![]() |