![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
bin der meinung,dass es ein L 121 ist und ihr?
wie schon gesagt ich bin der meinung das er ein 121 ist,aber es spricht seine größe dagegen mit gut 15cm. was meint ihr?
__________________
grüße dandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi.
Die Hand verdeckt zwar einiges, aber meiner Meinung nach ist das ein L135 https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/147 Schöne grüße vom Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
woran machst du das fest? ein vergleich wäre nicht schlecht...
__________________
grüße dandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
hier ein vielleicht besseres bild
__________________
grüße dandy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Hi
tja...und was ist mit L305 ??? ![]() Benutze mal die Suche - Funktion nach L121 und L135 und L305...da wurde schon öfter "who is who" besprochen...vielleicht bekommst Du dann noch Hinweise. edit: so richtig sicher bin ich mir da nicht ...121/135/307 für die Größe ist der ganz schön gut in Farbe...die "Nase" ist recht lang...und für so gut in Schuß irgendwie zu "schlank"... hm...kriegst Du auch so ein "typisches" Pleco-Bild hin unter Wasser, das wäre einfacher .....
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() Geändert von Joern (19.06.2008 um 19:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
also laut WA2 würde ich sagen, dass es sich entweder um L 135 oder L 121 handelt. Peckoltia braueri (L 305) hat laut WA2 8 Weichstrahlen in der Dorsale, also kann man die Nummer schon ausschließen, oder? Da laut WA2 die L 121 selten importiert werden, dafür L 135 schon öfters, denke ich mal, dass es ein L 135 sein dürfte. (Siehe WA2 Seite 648)
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L255 und dies und dass.... | Cattleya | Loricariidae | 10 | 21.09.2007 12:03 |
ist dass ein kleiner L134 oder ein Panaqoplus? | welseXXX | Welcher Wels ist das? | 20 | 22.07.2005 12:28 |