![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
|
Huhu
ich habe mir vor nem knappen Jahr einen L-47 in ca 17cm Größe zugelegt und hatte bei der Eingewöhnung keine Probleme, wobei man auch dazu sagen muss, dass er in einem Top Zustand war und sehr wohl genährt war also keinen eingefallenen Bauch hatte um nur ein häufigeres Problem bei dieser Gattung zu nennen.
Wie groß ist dein L-47 zur Zeit?? Man kann natürlich den Bauch des Tieres auf dem Foto nicht genau betrachten aber so unterernährt erscheint er mir jetzt nicht(keine eingefallenen Augen zb). Also viel Glück und schmeiß nochmal die Suche an!!! Lieben Gruß Ilka
__________________
21x L-134+, 5x L-168+, 1x L-133, 4xL-201big spotted/H. contradens+, nur noch 3x L-46 :-(, 4x L-239, 4x L-183, 4x L-135, 3x L-264, 5x L-204, Sturisoma aureum+ --------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Fhlen d ein par Bchstaben? Verstehe ich nicht... Hier ein paar Links, die Du selbst auch über die Suche gefunden hättest: https://www.l-welse.com/forum/showth...rus+abgemagert https://www.l-welse.com/forum/showth...us+eingefallen https://www.l-welse.com/forum/showth...us+eingefallen https://www.l-welse.com/forum/showth...=baryancistrus Nur so als erste Anhaltspunkte... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 7
|
Hallo....
Eigentlich bin ich hier ja nur stiller Mitleser, aber ich kann es mir gerade nicht verkneifen.... Ich findes es immer wieder amüsant wo manche Aquarianer immer Probleme sehen. Gleicht die Fische ordentlich an euer Wasser an und man hat in den seltensten Fällen Probleme mit dem Umsetzen. Sicherlich sollte man sich erkundigen was man kauft bzw im besten Fall über lange Jahre pflegen möchte, findes es übringens Klasse von dem Händler das er die Tiere zurück genommen hat, aber machen wir uns doch mal nix vor: Im Vergleich zur Natur - und darauf beziehen sich die meisten Literaturangaben in Größe - haben wir mit unseren Wohnzimmerpfützen nicht den Hauch einer Chance was optimale Hälterung angeht. Die meisten Füttern nur Flocken bzw Tabs, gelegentlich mal Frostfutter, von einer permanenten guten Wasserqualität bzw optimalen Wasserqualität mal abgesehen. Sicherlich ist der Größe eines Tieres genetisch Vorgegeben (...unter optimalen Bedingungen ), jedoch schliesse ich mich meinem Vorredner an:.... es Dauert eine Ewigkeit..... Desweiteren müssten dann soviele Tiere aus dem Handel verschwinden bzw hätten erst garnicht in diesem kommen dürfen. Als Beispiel möchte ich nur Schilderwabenwels, Haiwels, Haibarbe usw usw nennen, Tiere welcher jeder von uns irgendwo schonmal gepflegt hat. Jeder der lange Zeit das schöne Hobby Aquaristik betreibt, hat auch irgendwo schon mal Wildfänge gepflegt, Welse oder wie auch immer (....Prominentestes Beispiel vielleicht Hyperancistrus Zebra ). Mittlerweile seit langer Zeit auf der Liste, DNZ nur zu unglaublichen Preisen zu erhalten... Ich finde dadrüber sollte man sich lieber mal Gedanken machen, da kräht kein Hahn nach.... Bei vielen Arten sieht es in der Aquaristik mittlerweile so aus, das man leider sagen muss: Arterhaltung durch Zucht! Und mit deinem 2 Meter Becken, Andy, da kannste schon ne ganze Menge anfangen! Auch ordentlich einen Ancistrus Adonis halten. Niemand kann doch vorraus sagen das nicht mal ein defekter Heizstab der das "Wasser zum Kochen bringt", eine Krankheit oder was oft ein Massensterben versacht: Ein simpler Stromausfall in Abwesenheit.... Viele Tiere erhalten erst ihre wahre "Schönheit" ab einer gewissen Größe und es gibt immer ausreichend Leute, die ausschliesslich Tiere ab einer Gewissen Größe suchen. Alles eine Frage sich als Verantwortungs bewusster Aquarianer rechtzeitig damit auseinader zu setzen. In diesem Sinne, habt viel Freude an tollen Welsen Gruß Heiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 167
|
Guten Morgen
Alle zusammen Danke für eure bisherigen Antworten und Tips! Also ich finde er sieht nicht abgemagert aus. Und der weise Bauch ist meines Wissens normal, sehe Bilder Mit der Eingewöhnung ,werden wir ja sehen in Laufe der Zeit, ich werde euch auf den Laufenden halten. Das Tier ist 9cm groß, klar jedes Tier gleiche ich vorher an, ich springe ja auch nicht ins kalte Wasser Wie jeder Aquarien Freund habe ich auch mehrere Becken. Wie gesagt ich halte euch auf den Laufeden mit den Wels. PS: Danke noch mal für eure bisherigen Antworten und Tips! Alle Bilder sind mit eine Digitalkamera fotografiert worden bitte um die Schlechten Bilder. Ich Wünsche euch ein Schönes Wochenende an Alle ![]()
__________________
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen Menschen, der sie ausspricht ![]() Gruß Andy ![]() Geändert von Wels 201 (27.06.2008 um 07:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Zitat:
sich unter dem Vorstaz einen groß werdenden Wels zu kaufen ist natürlich auch ne Möglichkeit. Ganz nach dem Motto: "Vielleicht stirbt er ja bevor er zu groß ist". Es heißt:Hypancistrus zebra und Acanthicus adonis. @Micha: Wo die ganzen großen Tiere hingehen, keine Ahnung. In dem Zooladen wo ich arbeite, bekomme ich pro Woche ungefähr 3 zu groß gewordene Welse angeboten, davon kann ich vielleicht jeden 10. nehmen, weil ich sonst selber auf den Tieren sitzen bleibe. Andere zu gross gewordene Fische gibt es leider auch oft. Der Bauch des Baryancistrus sp. "L 47" sieht ok aus. Trotzdem lies dir bitte was zur Ernährung durch, so kannst du Problemen vorbeugen. Christians Links helfen da schon weiter. Gruss, Dniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Elfenwels in groß in 46244 Bottrop | sinblue | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.03.2007 12:56 |
Kann Wasseraufbereiter schlecht werden? | alpina | Aquaristik allgemein | 4 | 15.10.2005 16:13 |
Was bin ich und wie gross kann ich werden? | Heavy | Welcher Wels ist das? | 3 | 30.05.2004 08:20 |