![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 9
|
sorry, war im Urlaub.
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
Desshalb mache ich die selber. ![]() ![]() -Mann neme einen Stamm des gewünschten Holzes. -Zersäge diesen in ca 7cm dicke Scheiben -Durchbore alle Scheiben (ausnahme die letzte) mit einem Kronenbohrer, wahlweise 10cm, 9, 8, 7,,,, Klebe die einzelnen Scheiben wieder zusammen zu einem Stamm . Sieht voll schei,,,e aus, aber wird gerne angenommen. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Udo,
Flachfräsbohrer gibts auch in verschiedenen Längen, damit kann man ganz durchbohren. Die sind nicht teuer! Forstnerbohrer gibt es auch in extra lang. Die kann man im I-Net auch zu einem relativ günstigen Preis bekommen. Dann sparst du dir die Arbeit des Scheibenschneidens und das anschließende Zusammenkleben. Außerdem sparst du Kleber und evt. darin enthaltene Schadstoffe, die ins Wasser abgegeben werden können. Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
Wo? lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Udo,
wie kommst du jetzt auf 11 und 14cm, wenn du vorher 7 - 10cm angegeben hast? Ja, die gibt es in 20 bis 30cm Länge. Man kann ja auch mit einem etwas kürzeren (20cm) von beiden Seiten in das Holz bohren. Immer noch besser, als Scheiben Schneiden und wieder zusammenkleben! ![]() Forstnerbohrer 8cm: https://cgi.ebay.de/80-MM-HM-FORSTNE...QQcmdZViewItem Forstnerbohrer 10cm: https://cgi.ebay.de/100-MM-HM-FORSTN...QQcmdZViewItem Verlängerungen für Bohrer: https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...f65066ffd6dd26 In einigen Baumärkten findet man solche Langlochbohrer auch. Mit Holzfräsern kannst du die Löcher auch nacharbeiten, bzw. vergrößern. Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) Geändert von elfengarten (13.06.2008 um 08:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
naja ich baue gerade mit 12cm Durchmesser und 14cm in Planung. Desshalb die Frage. Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Udo,
du weißt ja, wir Handwerker finden immer Mittel und Wege. ![]() Du kannst aber auch durchbohren, und nur eine geschlossene Scheibe am Ende einkleben. Achtung: nicht auf beiden Enden, sonst isses ja wieder geschlossen! ![]() Wie heißt es so schön: Der Weg führt zum Ziel. ![]() Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 9
|
Hallo,
ist es nötig, eine bestimmte Holzsorte für den Bau der Höhlen auszuwählen, damit nichts ans Wasser abgegeben wird? Ich habe sonst immer nur Wurzeln aus Moorkienholz verwendet(als Deko, nicht als Höhle), weil diese neutral sein sollen. Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Babywels
Registriert seit: 19.08.2007
Beiträge: 13
|
L200
Hallo
Ich habe auch die Frage gestellt welcher Wels zu Diskus, mir wurde von den L200 eher abgeraten, da die sich Herbivor ernähren, das heisst, das Diskusfutter wäre auf Dauer nicht gut für diese. Vielleicht nochmals überdenken. Lg uta |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
Einrichtung eines L200 HF beckens?! | M0KK4 | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 09.03.2007 19:05 |
Einrichtung so ok? | DK54 | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 29.07.2006 16:34 |
Einrichtung | Mike26 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 29.12.2003 21:14 |
Einrichtung | Reinwald | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 07.04.2003 15:29 |