![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Thanks!
![]() Kann ich dann davon ausgehen, dass zumindest die Kerle später an ihrer 'Haube' von den Mädels zu unterscheiden sind? Grüzi, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Indina,
also entweder habe ich bisher nur Weibchen gesehen oder die "Haube" ist eher zu spüren als zu sehen - Sandpapier fühlt sich ähnlich an. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NZ von Lasiancistrus tentaculatus (L92) | Jost | Zucht | 6 | 28.01.2017 15:31 |
Biete Lasiancistrus tentaculatus in Seligenstadt | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 18.11.2014 19:53 |
Infos Lasiancistrus tentaculatus L092 | stefan1984 | Loricariidae | 8 | 16.10.2012 16:16 |
Suche L92, L194 bzw Lasiancistrus tentaculuc | BeloMonte | Suche | 0 | 05.01.2011 11:09 |
Lasiancistrus tentaculatus (L 92, L 194) und L. saetiger (L 322) | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 2 | 27.03.2007 17:37 |