L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 15:20   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Sers,

die Zeichnung und Färbung ist ja auch enorm variabel, bei einem Einzeltier würde ich dann lieber von einer Aufstockung absehen.

L129 "golden line"(Händlerbez.) dürfte sowas sein:
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 17:17   #2
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
jo..ich werd auch lassen mit der gruppe..is mir zu unsicher..kein bock auf son misch masch..wobei 129 echt schon gut hinkommt..werde die tage mal versuchen ein paar scharfe bilder zu machen..wie geht das denn mit den zähne zählen?..kann man daran auch einen wels bestimmen? hab ich ja noch nie gehört..gibts darüber schon einen beitrag hier im forum?..das interessiert mich ja mal..

markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 01:07   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

Zähne zählen geht nur mit einem sehr guten Foto des Saugmauls an der Scheibe. Gut heißt : 1. Scharf 2. Kontrastreich 3. nah genug
Also ich habe hier schon eine sehr passable Ausrüstung, aber so ein Foto macht richtig Arbeit.

Dann kommt die nächste Schwierigkeit. Hypancistren haben teilweise zwei Spitzen pro Zahn, da wird es dann echt schwierig. Wenn man ein Ergebnis hat, kann man die Anzahl mit Angaben aus der DATZ vergleichen.

Hier kannst du mal versuchen:

Felix
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 09:16   #4
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
wow..das hört sich ja richtig schwierig an..so ein bild werd ich wohl mit meiner cam nicht hin bekommen..zählt man dann nur die großen zähne oder auch die kleinen da oben?..meinen belass ich jetzt einfach als L-129 (da das auch hin kommen müsste und da er sowieso jetzt ein einzeltier bleibt)..

gruß markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L 134 in 42549 Velbert Harald Leukel Privat: Tiere abzugeben 0 14.09.2007 15:05
Biete L 134, L 260, L 333, L 399/400 WF Zuchtgruppen in 64546 Mörfelden-Walldorf fischling Privat: Tiere abzugeben 0 08.04.2007 07:47
Biete L 134 Nachzuchten Dirk-Steffens01 Privat: Tiere abzugeben 0 23.01.2007 12:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum