![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Natürlich,
einen russischen Wein, eine Grapefruit, ein Ficus, eine Anthurie, eine Yucca, zwei Zucchini, ein Porzellanstock, fünf Aquarien - ausreichend? 100 Liter brauchen die am Tag natürlich auch nicht... Grüße...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 83
|
Hi,
ok dann kaufe ich mir eine Osmoseanlage ? Könntet ihr mir jetzt noch sagen was für eine ? Möchte nicht so viel geld ausgeben. Und wie man so ein ding einstellt, so das die wasseruhr nicht läuft :angel: ! THX Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Gruß Klaus
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Thorsten!
Also ich habe mir jetzt auch gerade eine neue bestellt. Was da die Preisunterschiede ausmacht, weiß ich nicht. Es gibt 90 Liter-Anlagen für 100 Euro und von der gleichen Firma 30 Liter-Anlagen für 160 Euro :hmm: . Funktionieren tun sie vermutlich alle. Unter 100 Euro wirst du nicht wegkommen. Einstellen, daß die WU nicht mitläuft ist ganz einfach: So weit runterdrehen, daß sich auf der WU nix mehr tut. Meist kein Problem - bei elektronischen WUs glaube ich nicht möglich, aber die sind relativ selten. Aufpassen, daß das Abwasser-Nutzwasser-Verhältnis stimmt! Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 83
|
Danke Martin,
Was sagst du zu dieser ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Thorsten.
Sagt mir leider nichts. Aber 130 Liter sind ziemlich viel - brauchst du das? (ich garantiere nicht, daß das mit der WU auch bei solchen großen Anlagen noch funktioniert - Rolo hat gesagt, bis 90 L/d geht auf jeden Fall). Aber Vorfilter und Kohlefilter sind okay, wenn häufig auch nicht notwendig. Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Hi,
also meine Wasseruhr ist vor 3 Jahren eingebaut worden und die merkt die 60 L UOA sehr wohl! Gruss Gitta |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Zitat:
Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Martin,
Du erstaunst mich ja immer wieder. Seit wann hast Du jetzt ne UO-Anlage? Vor ein paar Monaten warst Du doch noch Leitungswasserfreak. Hat er sich wirklich umstimmen lassen, der "störrische Esel"? ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Walter!
Ich habe sie seit exakt heute (alle Erfahrungen von oben stammen aus meiner Pt.-altum Zeit von vor 3 Jahren und Bekannten). Ich bin übrigens gezwungenermaßen umgestimmt worden - weil die Sturisoma-Eier nicht kleben. Hatte ich aber schon geschrieben. Leitungswasserfreak bin und bleibe ich auch. Leider gibt es da aber Typen, die können mich leichter (und ohne Worte) überstimmen bzw. belehren als ein Prof. Doc. Obermoser - meine Fische. Und meinen neu erworbenen A. ranunculus (habe jetzt L255 gesehen - die sehen auch super aus. Leider 39 Euro ![]() Grüße, Martin. P.S. So störrisch bin ich eigentlcih gar nicht. Hier entsteht ein völlig falsches Bild von mir :cry: .
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |