L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2007, 23:51   #11
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo Felix!

Würde mich mal über ein par Bilder freuen. Wenn deine kleinen draussen sind.

Hast Du noch andere Welse oder nur die L 144??

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 08:04   #12
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von L-183 Beitrag anzeigen
Also ich hab das Überlauf prinzip benutzt!!!
Anbei mal ein Bild
Moin,

wenn die Kleinen auf Reise gehen, ist das so aber nicht mehr zu machen. Die werden dann, mit Sicherheit, rasch alle ausgebüchst sein.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 19:15   #13
L-183
Wels
 
Registriert seit: 20.05.2007
Beiträge: 57
Anbei ein paar Bilder sind heute Geschlüpft...!
Bisher sind es 17 aber da kommen noch ein paar...!


MfGfelix
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aaaa.JPG (80,4 KB, 47x aufgerufen)
L-183 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 20:05   #14
peterdergroße
Babywels
 
Benutzerbild von peterdergroße
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Glückwunsch!!!

Meine 2W und 1M sind heute angekommen und ich freu mich auch schon auf solche Bilder in meinem Becken.
__________________
MfG Peter
-------------------------
L 66/L169/LDA 67
peterdergroße ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 21:34   #15
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Felix,

die Kleinen haben noch einen Dottersack. das bedeutet sie hätten noch in der Höhle bleiben müssen. Vermutlich muss der Vater noch etwas üben. Ein erfahrener Bock behält die Kleinen deutlich länger als bis zum Schlupf in der Höhle. Daher kann es nicht einige zeit dauern bis die anderen nachkommen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 15:34   #16
peterdergroße
Babywels
 
Benutzerbild von peterdergroße
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Moin moin.

Muss ich denn Bock eigentlich einzeln setzten oder kann ich die kleinen auch im normalen Becken hochziehen.

Schon mal danke für Antworten
__________________
MfG Peter
-------------------------
L 66/L169/LDA 67
peterdergroße ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:34   #17
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Peter,

was ist bei Dir ein "normales Becken" ?!
Das hängt von den Fressfeinden ab, das kann man pauschal nicht sagen.
Wegen der Ernährung wäre es nicht erforderlich, die finden auch in einem Gesellschaftsbecken genug.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:39   #18
peterdergroße
Babywels
 
Benutzerbild von peterdergroße
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Das Becken hat ca.160 Liter und es sind nur Gubby´s und meine 144 drinnen.

P.S. Danke für die schnelle Antwort
__________________
MfG Peter
-------------------------
L 66/L169/LDA 67
peterdergroße ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:53   #19
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Peter,

ausschließen kann man sicher nicht, dass die Guppys in den ersten Tagen nachdem die Lütten aus der Höhle sind, den einen oder anderen wegschnappen.
Ich vermute aber, dass die meisten (ev. auch alle) durchkommen werden und das sind in der Regel noch mehr als genug...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2007, 17:57   #20
peterdergroße
Babywels
 
Benutzerbild von peterdergroße
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Ok denn weiß ich erstmal bescheid.

danke nochmal

MFG Peter
__________________
MfG Peter
-------------------------
L 66/L169/LDA 67
peterdergroße ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 Nachwuchs collarisc Zucht 7 07.02.2010 16:27
L144 Nachwuchs ist da Torw Zucht 3 04.02.2010 18:41
Nachwuchs von AS Pierre Aquaristik allgemein 1 21.09.2005 07:51
L089 Nachwuchs olli Zucht 0 21.08.2005 21:35
Nachwuchs Michael Zucht 6 01.12.2004 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum