L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 19:57   #11
Siamun
Babywels
 
Benutzerbild von Siamun
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Nähe Ingolstadt
Beiträge: 12
Hallo,

@ Deedel

Vielen Dank für Deine Ratschläge.

Liebe Grüße
Angela

PS: Ich werde dann noch meine Erfahrungen mit dem Mittel berichten.
Siamun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 20:56   #12
Siamun
Babywels
 
Benutzerbild von Siamun
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Nähe Ingolstadt
Beiträge: 12
Hallo,

also ich hatte das Mittel jetzt ziemlich genau 3 Tage drin. Die Fische waren nicht sehr aktiv die ganze Zeit über. Ein Guppy hatte einen dicken Bauch und abstehende Flossen (Bauchwassersucht?) hat sich aber jetzt nach einem großem Wasserwechsel wieder gegeben. Alle Fische schwimmen wieder munter umher

Werde die ganze Prozedur nach 10 Tagen wiederholen.

Das Becken mit den Garnelen werde ich nächste Woche auch behandeln.

Liebe Grüße
Angela
Siamun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 11:24   #13
Siamun
Babywels
 
Benutzerbild von Siamun
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Nähe Ingolstadt
Beiträge: 12
Hallo,

so werd nun meinen Bericht endlich mal ergänzen. Die zweite Behandlung ist auch ohne Probleme vonstatten gegangen. Hab nach jeder Behandlung 120 Liter Wasser gewechselt (200L-Becken).

Auch im großen Becken mit den Garnelen gab es keine Probleme. Dort hab ich nur einmal behandelt.

Zu allem Überfluß hab ich mir kurz nach der Behandlung meines 200L-Beckens von privat neue Fische geholt und nicht aufgepasst. Tja, ich sag nur selber schuld. Die hübschen neuen Diamant-Regenbogenfische hatten nämlich auch Fräskopfwürmer wie sich im nachhienein herausstellte.

Also die ganze Prozedur nochmals. Was sich nun für meine Filterbakterien nicht sehr vorteilhaft auswirkte und ich momentan wegen Nitritanstiegs etwas häufiger Wasser wechseln muss.

War halt zuviel auf die kurze Zeit.

Ich sag nur aus Fehlern lernt man.

Liebe Grüße
Angela
Siamun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Liste Corydoras Michael Callichthyidae 45 13.05.2008 19:23
Biete Corydoras paleatus Nahe Hamburg HHWels Privat: Tiere abzugeben 3 30.04.2007 12:12
Biete Corydoras paleatus (Marmor Panzerwels) in 71093 in 71093 Weil im Schönbuch Fischdady Privat: Tiere abzugeben 0 17.03.2007 08:25
Corydoras Sterben Alex W. Krankheiten 0 03.08.2005 06:25
Bilder Datenbank Michael Callichthyidae 1 02.05.2003 08:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum