![]() |
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
Zitat:
Ablaichen muss übrigens nicht immer wohlfühlen heissen, war da nicht mal ein Bericht vom Ätzer oder Udo, dass Hypancistren direkt nach einem Beinahe-GAU abgelaicht haben ?! Bei einem Zuchtbecken habe ich gerade bei Welsen auch keine Probleme mit kleineren Becken, da man dort in der Regel doch noch mehr versucht, für optimale Bedingungen zu sorgen. Meine L183 setze ich auch immer im 80er Becken zur Zucht an, was ich langfristig für die Haltung als zu klein ansehen würde. Ja, hohe Becken haben mehr Probleme mit Sauerstoffzufuhr als flache. Bei konstantem Besatz würde ich aber große Becken vorziehen, ich hatte vermutet, dass es noch weiteren Besatz gibt, was ja momentan (noch) nicht der Fall ist. "Wärmebedürftig" war in Klammern, da es nix mit der Größe des Beckens zu tun hat, aber die Bedeutung der Sauerstoffzufuhr hat bei höheren Temperaturen eine größere Bedeutung. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#12 |
Wels
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
|
Hi!
Ich weiß nicht ob ich überhaupt noch einen Besatz holen werde! Da ich Nachwuchs haben will in ein paar Jahren! Wieso isst denn mein L271 seit 4Tagen nichts? Hab sie seit vier tagen und jeden Tag fische ich das ganze Futter raus! Ich hab ihnen Wels chips, Gurke, Kartoffel und Wels Tabletten mit Spirulina! Ich hoffe ich mach nichts falsch! Ich werd heute Abend 50% Wasser wechseln! Schöne Grüße Marco Geändert von wels-freak (12.05.2007 um 13:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
#13 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Wieder Einspruch. Das war der Ätzer. Ist das die Regel? War das Zufall? Oder ist es nicht so, das man nach einem Filterausfall einen grossen WW macht und viele sogar ihre Tiere dadurch stimulieren. Mach dir mal Gedanken darüber bevor du Vergleiche ziehst die auch andere Ursachen haben können. Wohlfühlen heisst bei mir. Nicht apathisch, fressen, zeigen Farbe und laichen ab(oder auch nicht). @ Marco Da du die letzten 96 Stunden wohl kaum durchweg die Tiere beobachtet hast(mit dem ganzen Futter) kannst du dir nicht sicher sein ob die gefressen haben oder noicht. Aber es dauert immer ein paar Tage, bis die Tiere sich eingewöhnt haben. |
|
![]() |
#14 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Die Tiere fressen ja Holz, durch Jay A. Nelson ist auch bekannt, dass sie sich über kurz oder lang sogar nur von Holz ernähren können, also keine Panik Marco! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Volker,
langsam kotzen mich Deine Unterstellungen oder Dein Unvermögen, das was andere schreiben, auch so zu lesen echt an. Ich verstehe nicht, wogegen Du Einspruch einlegst. Ich habe keinen Vergleich gezogen und weder behauptet, dass das die Regel oder Zufall ist. Die Aussage war lediglich, dass man aus dem Ablaichen nicht sicher auf das Wohlfühlen schließen kann (" Ablaichen muss übrigens nicht immer wohlfühlen heissen"). Es ist sicher meistens so aber nicht immer. Also bitte lies Du bevor Du hier andere "anpöbelst", beleidigst oder was Du sonst noch alles offenbar ganz gerne machst, bitte nochmal genau durch, was der Andere geschrieben hat und was Du darauf schreibst. Genervte Grüße, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
#16 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Tach,
ich denke damit wäre dann alles gesagt, den Rest dürft ihr dann per pm erledigen. ![]() Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L002, L074, L271, Panaqolus claustellifer L306, L374, L169 ? | albatros | Loricariidae | 14 | 21.04.2007 19:44 |