![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Hallo,
Schon oft besrieben un d ich denke es gibt auch keine Neuen Erkenise . Und auch immer noch die selben Schreiber. Gruß Alex Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 106
|
Hallo Volker
Udo bezieht sich nicht auf das Aufzuchtsfutter der Jungfische, sondern auf das Futter der Zuchttiere. Das ist ein ganz anderer Ansatz. Du wirst deine Tiere wahrscheinlich mit ordentlichem Futter versorgen. Bei größeren Anlagen macht die Wahl der Futtermarke einen gehörigen Batzen Geld aus, da neigt man gern zum Sparen. Bei zwanzig oder dreißig Becken ist das noch nicht so wild. Aber wenn die Beckenzahl im dreistelligen oder vierstelligen Bereich liegt, sind es ordentliche Kosten. Mit freundlichen Grüßen Kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
@Elko wir sind immer sachlich ![]() Es mag herb tönen(für die Leser) ,aber wir schreiben dass in einer nicht hörbaren sachlichen Tonart ![]() Irgendwann trinken wir sogar ein Bier zusammen. Ich nenne dass Diskusion mit Happy-End ![]() @Kevin ich denke dies hatte ich bereits erklärt. ![]() Mein Statement lauted. Die Ursache für die Mopsköpfigkeit könnte folgende Gründe haben. ==> Mangelnde, abwechslungsreie Ernährung der Zuchttiere mit hochwertigem Futter, speziell hinsichtlich gewisser Fettsäuren und/oder gewisser Vitamine oder Inhaltsstoffen anderer Art , deren genauen Zusammensetzung aber zur Zeit noch nicht bekannt ist. Ich denke mit dem Zitat:
![]() so und nun zieh ich mir die Links von euch rein. ![]() LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Beiträge: n/a
|
Dann bitte ich um Erklärung.
Ein Bekannter von mir zieht regelmässig H. zebra. Innerhalb eines Jahres ca. 100 Stück, Gelegegrössen alle 4-6 Wochen im Schnitt 10-12 Tiere. Einmal traten Mopsköpfe auf 2 oder 3. Es wurde vorher nichts geändert und hinterher auch nichts, speziell mal das Futter angesprochen. Bisher keine Mopsköpfe mehr. Also ich bin der Meinung bevor da wirklich keine wissenschaftlichen Untersuchungen stattgefunden haben, ist alles nur Theorie. Soll mir egal sein ob die in der Datz oder in der Bildzeitung steht. Und da zitiere den Ätzer mal wieder. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69
|
Hallo Ihr,
ich als Newbie ... möchte jetzt auch mal eben dazusenfen ... ICh finde die L46 wunderschön! Ich hätte von einem Züchter :-) sehr - sehr günstig welche bekommen können ... aber selbst dieser Preis war mir zu hoch ...für einen Fisch den ich hübsch finde und "nur" in meinem Gesellschaftsbecken schwimmen soll ! (das sind alle Fische die mehr als 9,99 € kosten) Und sollte ich durch einen Zufall von jemanden "Mopsköpfe" (einen oder mehrere) bekommen würde ich ein nettes - gut bepflanztes - mit Höhlen bestücktes - Gesellschaftsbecken bieten. Was ist schlimm daran ? Was passiert mit den Fischen sonst ? Kaum ein Züchter wird sie bis ans ende Ihrer Tage durchfüttern, oder ? Also ceep cool :-))) Grüßle |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
|
Warum denn nicht?
Es handelt sich ja nicht um eine Erbkrankheit die weitergegeben wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo an alle
Ich denke die Antwort,hat Volker schon im 2 Post gegeben. Moralische wie Ethische Bedenken lassen wir mal aussen vor. Es führt doch sowieso zu keinen normalen fachlichen Gespräch mehr, es muß jeder selber sehen oder wissen,ob er solche Welse Mopsköpfe kauft(billig) und sie dann eventuell züchtet. Das die Nachzuchten keine Mopsköpfe sind,wurde ja schon häufig gesagt. Ich wünsche euch noch eine schöne Diskussion |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hi Marvin,
ich denke eher es ist so gemeint: ... dass die Nachzuchten der Mopsköpfe keine Mopsköpfe sind... L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 und L333 zusammen großziehen? | Tjack | Loricariidae | 4 | 26.04.2007 11:39 |
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe | Indina | Krankheiten | 12 | 06.12.2005 12:33 |
L46 pl | alpina | Krankheiten | 0 | 11.09.2005 15:36 |
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 | L46 ``FAN`` | Loricariidae | 7 | 13.03.2004 20:21 |
Kranker L46? | ElMuerto | Krankheiten | 3 | 18.01.2004 16:32 |