![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
uff was hast du dnen für ein Becken - 40 bis 50 Prozent täglich hast du dich da nicht vertippt? @Michael:Ach ja,kann schon sein das die L134 schon Laichansatz hatten - da diese ja vorher wohl bei dem Händler in Quarantäne *fg* waren - vll. saßen sie dort schon länger ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Das ist aber eher eine Ausnahme. Die Händler füttern ja auch meist nicht die Welt. Möglich ist natürlich alles. Wunderte mich nur etwas.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
|
Hallo an alle!
es ist ein 160l AQ, leichansatz ist auf jedenfall vorhanden,Von dem ich sie habe:ist ein diskuszüchter,und füttert nur das beste,und die welse fressen natürlich halt mit bekommen aber auch zusätzlich tabletten(mit mehr als hohen fleisch anteil(mußte ich mir natürlich welche mitnehmen und bin begeistert)) Es wahren ca. 30 l-134 zusammen gewesen und alles natürlich schon recht groß,hatten alle egal ob m/w einen sehr dicken bauch(also ein zeichen das ihm etwas an seine welse liegt,und brav füttert) und bei dennen allen konnte man schon einen leichansatz sehen(somit suchte ich mir die dicksten aus) werde versuchen fotos zu machen,wenn sie mal vorkommen! stand der dinge ist jetzt: die höhle wo sie drinnen wahren ist jetzt leer,sie haben sich jetzt eine kleinere höhle ausgesucht!irgendwie werd ich aus dennen nicht schlau! mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Worum gehts hier eigentlich genau? L 134 Vermehrung bei mtitelhartem Wasser? Nichts neues. Wels Vermehrung kurz nach dem einsetzen in ein anderes Becken/Umzug/usw? Nichts neues. Ich will dir natürlich nicht die Freude an einem möglichen Gelege nehmen, aber warte doch noch ein paar Wochen ab, dann weißt du mehr. So ganz kann ich diesem Thread jedenfalls nicht den Sinn entlocken... Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
|
Worum es geht?
Kann man eigentlich nachlesen! Es geht nicht um nachzuchttiere wo die ganzen sachen zutreffen was du sagst sondern um Wildfänge wo einiges anders ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Alles bekannt und normal. Also ist Tobis Frage berechtigt. Worum geht es und was willst du mitteilen? |
|
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 13
|
Also stimmt es nicht was überall geschrieben wird,das für das erste ableichen weiches saures wasser benötigt wird?
was heißt mitteilen?ist das hir ein diskussions forum oder nicht? Wenn es manche leute nicht interessiert dann solln sie es lassen und brauchen auch nicht irgendwas antworten! Und es ist kein mitteilen,wenn ihr mein erstes post lest werdet ihr eine frage finden und keine mitteilung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Zitat:
Ernsthaft: Das ist ein Forum, in dem man sich ziemlich intensiv mit Zucht und Haltung von Welsen beschäftigt. Schon mal auf die Idee gekommen, hier nachzuschauen, in was für nem Wasser welcher Wels schon vermehrt wurde anstatt irgendwelche dubiosen Daten von außen hier reinzutragen? Und der L134 ist wohl der Wels, über den man hier die meisten Informationen für Haltung/Zucht findet. "Sogar" in der Datenbank: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Babywels
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 9
|
Hallo ich brauche eure Hilfe,hatte zu Weihnachten das ertse Gelege von meinen L-134 es waren aber nur sieben stück,fünf haben es überlebt,jetzt zu meinem Problem ich hatte jetzt wieder 2 Gelege,aber jedesmal werfen sie nach ein paar Tagen ein Ei nach dem anderen raus die Eier lebeten schon Kopf und der Schwanz schauten schon aus dem Ei heraus,habe sie sofor in einen ablaichkasten gestetzt,aber sie wurden weis und starben und jetzt weis ich nicht mehr weiter,kann mir jemand helfen was ich falsch mache oder an was es liegt????Die Fische sitzen in einem 450Liter Becken es sind 15 L-134,Wasserhärte ist 19, kh 14 ind der Ph wert liegt bei 7,2 kann es sein das es an der Wasserhärte liegt=?Aber beim ersten mal hat es ja auch geklappt!Also an euch alle,was geht bei mir schief???Gruss Manni
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
ob weich ob Mittelhart oder Hart !? eine kleine nicht represantive Aussage giebt dies Statistik über L134 von www.Welse.ch (statistik) Aber immerhin gehts dabei um 1457 Stk L134 Nachzuchten ![]() Zitat:
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stachelstrahl am Kiemendeckel bei L134 | SLEWL81 | Loricariidae | 2 | 06.01.2007 14:48 |
L134 ist es wirklich ein M | gonzo | Loricariidae | 9 | 24.02.2006 20:21 |
L134 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 8 | 08.02.2006 16:16 |
L 134 bei 37 | Walter | Loricariidae | 52 | 14.05.2005 13:57 |