![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Norderstedt
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen,
das freut mich das Euch meine Becken gefallen, es sind beides Rio 180. Versehen mit einem Innenfilter, dass linke Becken wird mit torf gefiltert. Beide Becken erhalten CO². Die Temperatur liegt in beiden Becken bei 25 Grad. Im linken Becken befindet sich folgender Besatz: 6 Pandas 6 C. Habrosus 4 C. Pygmeus 4 Weisswangengrundel L144 Nachzucht z.Z. 3 Stück (Geschlecht noch nicht zu bestimmen) dieverse Garnelen 4 Killifische (sie sind noch neu und ich kann mir den Namen noch nicht merken) dieverse AS; TDS und ein paar PH im rechten Becken; 1 Honigguramiepäarchen (rot) 1 Mosaikfadenfischpäarchen 10 Zwerziersalmer 8 Schachbrettschmerlen 1 überlebender knurrender Zwergguramie 1 "-" Schmetterlingsbuntbarschmann ca. 15 Amanogarnelen dieverse ander Garnelen und eine PH und TDS Ich glaube für die Gruppe Panaque sind meine Becken zu klein und zu voll oder? so ich glaube ich habe alles beanwortet. LG Steffi Geändert von doory (08.01.2007 um 21:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
|
hallo steffi,
sehr schöne becken! aber wie bekommst du dort einen fisch heraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
sehr schön eingerichtet, vor allem hast du die tonrören gut versteckt ;-). mit den panaque würd ich da nicht anfangen. für jemanden, der spass an einem bepflanzten becken hat, würde ich die nicht empfehlen. selbst die kleiner bleibende gattung panaquolus kann es nicht lassen mal eine pflanze zu kosten! x |
|
![]() |
![]() |
#14 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
![]() nur einer davon würde dir in einer Nacht sämtliche Pflanzen abfressen und ausbuddeln , die welche er nicht erwischt würde voll-koten .Am Moregn danach hättest du ein kahles Becken und einen kugelrunden Panaque. *g Aber dein Gesicht am Morgen danach hätte ich schon sehen wollen *g Spass beiseite, bleib bei deinen L114 oder ähndlichen kleinen Welsen die nicht an Pflanzen gehen. Irgendwass aus der Gruppe Ancistrus oder Hypancistrus. Wirklich sehr schöne Becken ![]() ![]() ![]() LG Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Babywels
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Norderstedt
Beiträge: 5
|
Na, da bin ich ja voll aufgelaufen
![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Welspapa
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
|
Spass beiseite, bleib bei deinen L114 oder ähndlichen kleinen Welsen die nicht an Pflanzen gehen. Irgendwass aus der Gruppe Ancistrus oder Hypancistrus.
Hallo, für Hypancistrus ist die Temperatur mit 25°C wohl zu niedrig. Gruß Herta |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |