![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Oder, besser, wir sind hier ja in Deutschland:
ein Bild von Panaqolus changae Büüüütttte ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Welspapa
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
|
Hi Walter,
Leider kenn ich mich nicht so aus wer was nicht anerkennt. Ich wollte damals in dem kleinen L183 Tread auf diese Umstände hinweisen, das ich das nicht ganz verstehe abe seis drum. In unserer Taxonomie Liste ist wohl ein oder mehrere Fehler oder ich habs mal wieder nicht geraft Das steht Panaque albomac.., weiter unten Panaqolus albomac.. Grüsse Fil :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Fil,
das sind keine Fehler. Wenn Du nach Eschmeyer gehst, wirst Du P. albomaculatus als Panaqolus albomaculatus finden. Wenn Du nach Fishbase gehst, wirst Du P. albomaculatus als Panaque albomaculatus finden. Das ist Ansichtssache, ichthyologische Streitereien, kann man mit dem L 183 "Problem" gar nicht vergleichen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Welspapa
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
|
Hoi Walter,
Tja, nun steht aber an, sorry wenn ich so dämlich frage, was ist richtig? Nun weiter net schlimm irgendwann werden wir es wohl erfahren. Hab auch mal Fieberhaft nach deinem Bild rumgeguckt, scheint wirklich nix zu geben ![]() Jetzt geh i aber schlafen, muss morgen um sechs wieder auf Gruss Fil :hi: |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Fil,
was richtig ist? Wenn Du Isbrücker & al folgst, ist Panaqolus richtig, wenn Du Armbruster & Co. folgst, dann Panaque. Die Frage kann nicht beantwortet werden ![]() Das dauert ein paar Jahre. Es gibt genügend Gattungen oder Arten, auch Familien, ... die von verschiedenen Wissenschaftlern unterschiedlich bewertet werden. Das ist in dem Fall aber kein Problem, da jeder weiß, was gemeint ist (im Gegensatz zum L 183). Lies Dir mal irgendwelche Fischbücher, die eine systematische Übersicht über gewisse Gruppen enthalten, durch. Da wirst Du vor der Auflistung immer einen Absatz finden, in dem geschrieben steht, dass der Autor des Buches in der Systematik dem "Ichthyologen XY" folgt (das heißt, dass es bei den meisten systematischen Einteilungen, egal, ob jetzt auf Artebene oder hinauf bis zur Familien-, ja Unter-/Ordnungsebene [denk mal an die Welse, Siluriformes, wurden und werden nicht immer als Ordnung angesehen, ...] keine von allen Wissenschaftlern weltweit anerkannte Kategorisierung gibt). Da gibt´s "Lumper" und "Splitter", welche viele Formen in einer Art zusammengefasst sehen wollen bzw. welche viele verschiedene Arten aufgrund geringer Unterscheidungsmerkmale postulieren, da gibt´s, so wie hier jetzt, Wissenschaftler, die neue Gattungen beschreiben, alte synonymisieren, wieder andere synonymisieren später wiederum aufgrund irgendwelcher Tatsachen eben jene Gattungen, revitalisieren die alten, ... ![]() Das alles sollte für uns aber nicht wirklich ein Problem sein. Kannst ungefähr mit dem Beispiel vergleichen, das die Bild jetzt gebracht hat, "War Mozart Österreicher oder Deutscher?" ![]() ![]() Oder wer war besser, Bernhard Russi oder Franz Klammer? ![]() Also, hier gibt´s keine "allgemein gültige Wahrheit" (bei der L 183 Frage allerdings schon). Darüber brauchst Du Dir keinen Kopf machen, ich denk allerdings, dass in einigen Jahren die Gattung Panaqolus allgemein anerkannt werden wird, aber schaun mer mal ...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Klaus
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
das ist doch Rolo, der besteht drauf ![]()
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
das ist doch Rolo, der besteht drauf ![]() wie jetzt? ROLO ist GOTT? :hmm:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |