![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
|
Freu mich schon auf die Welse, hab sogar gerade zwei Höhlen aus Kokusnüssen gebastelt.
![]() ![]() Sollte ich eigentlich noch so ein paar Röhren reintun oder reichen ein paar Höhlen (werde noch welche basteln oder kaufen ) Ich glaube ich versuche es erstmal mit dem L-144. Der L-46 ist mir doch etwas zu teuer im Moment, da würde ich das Geld lieber in eine UOA investieren. ![]() Ist ein Gh-Wert von 12 dh noch Ok zur Zucht?? Und wie sieht es mit Temp. und PH aus? Im Internet steht 24 C kann es auch etwas höher sein, oder ist das die optimale TEmp. ? Mögen die eigentlich eher mehr oder weniger Strömung?? Wer von euch aus dem Forum hat eigentlich so L-144 im seinem AQ zu schwimmen und Erfahrung mit denen?? Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
Hi...
Zusatz: albinotische Form erkennbar an den roten Augen.... Die hier in Geschäften verkauften Tiere sollten so 10-12cm werden wie der braune Ancistrus halt.... Sie sind auch wahre "Karnickel" zumindest war es bei mir so.. :blink: MfG DangerMouse |
![]() |
![]() |
#13 |
Welspapa
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
|
Naja wenn es möglich wäre würde ich gerne den echten L144 züchten. Denn soviel Nachwuchs wie die Albinos produzieren kann ich nicht auf dauer aufziehen und abgeben!!
Alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Leutz,
1. Der "echte" L144 legt meines Wissens auch nicht weniger und seltener Eier. Und den wirst du wohl relativ schwierig bekommen. 2. Wer hat schon wieder solche Geschichten erzählt, H. zebra bräuchte zur Zucht weiches Wasser? Die ersten Nachzuchten wurden tw. im Ostafrika-Becken gezogen. Da war es sicher nicht weich. Bezüglich der Wasserwerte sind Hypancistrus mE relativ tolerant, solange es nur um Härte und pH-Wert geht... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
|
@ Martin
Hab schon jemanden gefunden der mir L 144 abgibt. ![]() Alexander |
![]() |
![]() |