L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 15:31   #11
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Der Fisch sieht überhaupt nicht gut aus.

Du schriebst oben nur von Empfehlungen des Händlers, wieviel du füttern solltest. Was und wieviel hast du nun auch in der Realität an Futter ins Becken gekippt? Welche Fische und wieviel sind sonst noch in dem Becken?
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 16:11   #12
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Zitat:
Zitat von mel_florence




Ansonsten wollt ich nochmal Danke sagen, dass ich so schnell "beruhigt" wurde!
Mel

beruhigt?
die fische sind todeskandidaten
wen du nicht schleunigst gegensteuerst,dann ......................
futter reinhauen,viel und oft ww machen.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 16:38   #13
Fischermans Friend
Welspapa
 
Benutzerbild von Fischermans Friend
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Pabloneruda
Hallo.




Kann den Anderen nur Zustimmen. Gönne deinen Welsen öfters mal eine Portion Lebendfutter oder Frostfutter. Frostfutter gibt es eigentlich in jedem Auquariengeschäft in Tafeln die ca. 1 bis 2,50€ kosten. Gurke versenkt mit einer gabel oder Ähnlichem, wird auch sehr gerne genommen.



Gruß


Pablo
Würde eher von einer Gabel abraten. Wer weiss was da für Schwebstoffe in dein AQ gesetzt werden und wer weiss ob da noch Reste von Spühlmittel dran stecken!

Ich empfehle so ein Teil:



Von der Seite: https://www.zuchthoehlen.de/html/produkte_20.html



Gruß Alex
Fischermans Friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 16:41   #14
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
jetzt nur noch mal einen zusatz
gemüse,gurke ist klasse für ancis.
bei dem zustand,in dem sie sich jetzt befinden aber nicht ausreichend.
die brauchen jetzt "fett an die rippen" und das schleunigst,bevor es zu spät ist.
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 16:42   #15
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Ton ist also garantiert frei von Schwermetallen?

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 16:59   #16
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Mel,

jetzt bloss nicht alles ins Becken und hoffen das alles gut geht! Zum Aufpeppeln eine Scheibe Kartoffel wegen der Stärke und ich würde täglich pro Wels eine Tablette einwerfen zusätzlich zum Gemüse.
Besorg dir ein Buch und informier dich hier über die Suchmaschine.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 18:32   #17
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

das Wichtigste in solchen Fällen ist: kein - sorry - internetkonformes und abwechslungsreiches Ökogemüse für die schlanke Linie, sondern vernünftiges Granulat- oder Tablettenfutter. Wobei ich nicht glaube, dass es am Futtermangel liegt. Sieht eher nach Krankheit aus, einen Ancistrus so "auszuhungern" geht unter normalen Umständen nicht. Aber versuch's mal mit Futter, regelmäßigen Wasserwechseln, keine chemischen Zusätze (Medikamente!), kein übertriebenes Filterreinigen.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 18:21   #18
l-134fan
Welspapa
 
Benutzerbild von l-134fan
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
Hallo Patrick,

Soviel ich weis schon!
Ich habe mir letztens Ton gekauft und die selbstgeformten Hölen in einer Töpferei brennen lassen.
Die"Experten" haben mir versichert das Ton der bei 1040 Grad gebrannt wird (der normale Ton für Welsholen) keine Schwermetalle enthällt !

Gruß Sebastian
l-134fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 18:33   #19
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Mel,

ich kann Martin nur zustimmen, probier mal Diskusgranulat, das fressen meine Antennenwelse recht gerne und das sinkt recht schnell ab.
Zusätzlich kannst Du auch noch getrocknete Walnussblätter ins Becken tun (wenn Du Glück hast und noch welche am Baum findest), die fressen Sie auch gerne (auch wenn vermutlich nicht richtig gehaltvoll) und wirken noch vorbeugend gegen Bakterien und Pilze. Dafür sollte man aber grüne Blätter trocknen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 19:01   #20
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

zum Gemüse: jedes Gemüse sinkt, wenn es 2 oder 3 Minuten blanchiert (angekocht) wurde. Dann braucht man keine Tonhaken und das Besteck kann auch in der Schublade bleiben. Ich mach das immer in der Mikrowelle.

Gurke besteht fast nur aus Wasser. Imo macht Zuccini da wesentlich mehr Sinn.


Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum