![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Florian,
jetzt ist alles klar ;-) Dann drücke ich Dir für den zweiten Wurf die Daumen. Ich habe auch schon etliche Ancistren großgezogen (A. spec, L144, L183) und bei mir haben sie alle nichts Außergewöhnliches bekommen und sind trotzdem im 80er-Becken flott gewachsen weitestgehend ohne Ausfälle. Grundlage waren bei mir diverse Tabletten (das, was gerade da war, z.B. JBL Novo Tabs und Novo Fect, Sera Wels Chips), Diskusgranulat und Flockenfutter. Ergänzend bekommen sie TK-Artemia, Zucchini/Gurke/Kartoffel und Walnussblätter. Die ersten Würfe habe ich auch ohne Probleme fast ausschließlich mit Tabletten aufgezogen. Sie haben bei mir immer sofort alles gefressen. Ich denke, an dem Futter wird es nicht gelegen haben. Aber abwechselungsreiche Ernährung kann nicht schaden... Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 5
|
Alles klar,
dann wird doch hoffentlich nix mehr schief gehen. Die Welsbabys mit Höhle und Vater groszuziehen ist wohl auch nicht von bedeutender Wichtigkeit, oder ? Grüße Glorian |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Florian,
wenn die Kleinen aus der Höhle raus sind, brauchst Du bzw. die Kleinen den Papa nicht mehr. Die Höhle kann nicht schaden, aber ist IMHO bei L144 nicht so wichtig, da diese sich auch mit Höhlen nicht so arg verkriechen. Holz und Pflanzen halte ich für wichtiger. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Nabend,
aber ist es nicht wie bei den Normalos, das sie sich gerne verstecken. Ich würde trotzdem noch ein stück Schieferplatte zum verstecken mit reintun. Bißchen schräge auf eine Höhle oder Stein, damit sie unterschlüpfen können. Darum ja auch Pflanzen. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |