L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 13:08   #11
Thorsten
Wels
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 83
Hi,

Das ist auf gar kein Fall ein L260, sondern ein L66.
Das sieht man doch an der zeichnung! viel zu grob für l260.

Mein L66 xxl habe ich mit 15cm gekauft!

cu Thorsten
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:18   #12
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Thorsten@Sep 30 2003, 14:12
Hi,

Das ist auf gar kein Fall ein L260, sondern ein L66.
Also ich würde mich ja sehr zurückhalten mit absoluten Aussagen wie diesen, wenn ich nicht wüßte, wo die Tiere herkommen... Die Art ist nämlich sehr variabel hinsichtlich Zeichnung und Helligkeit, besonders bei Jungtieren...
Aber mit 9 cm sind die L260 schon meist viel dunkler. Deshalb tendiere (!) ich auch zu L66.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:20   #13
Shamea*
Welspapa
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 188
mh also ich habe jetzt zwar keinen direkten Vergleich aber ich stand die Tage vor einem L260 und da war die Zeichnung wesentlich feiner und der Wels dunkler gewesen..
trotzdem schöner Wels :spze:
__________________
<span style='font-size:8pt;line-height:100%'> ~~ You can't free a fish from water ~~</span>
Shamea* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:24   #14
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by Thorsten@Sep 30 2003, 14:12
Hi,

Das ist auf gar kein Fall ein L260, sondern ein L66.
Das sieht man doch an der zeichnung! viel zu grob für l260.

Mein L66 xxl habe ich mit 15cm gekauft!

cu Thorsten
:wirr: :wirr:

ach ja.....

gucke mal in die DB ....

man kann sich nicht nur auf die Zeichnung verlassen (die hier garantiert nicht als grob zu bezeichnen ist)
,diese ist variabel , auch gibt es hellere und dunklere Tiere usw....



bei 15 cm würde ich auch zu L66 tendieren denn ich habe noch nie so einen grossen L260 gesehen....

aber der hier war doch nicht so gross oder ??

MfG

DangerMouse
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:25   #15
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Thorsten@Sep 30 2003, 13:12
Das ist auf gar kein Fall ein L260, sondern ein L66.
Das sieht man doch an der zeichnung! viel zu grob für l260.
Ja, aber für einen 8-9cm L66 finde ich sie dafür schon fast zu fein, sieht eher wie bei einem weitaus älteren Tier aus, oder täusche ich mich da?.

Gruß,
Rolo

...ein XXL ist der 8-9 cm Teenie sicherlich nicht wirklich ;-)
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:25   #16
Thorsten
Wels
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 83
Hi,
ich muss mich nicht zurüchhalten mit meinen aussagen ! sry

Ich besitzen mehere l260, mit verschiedenen Maserungen. Ebenso l66
und ich meine und bleibe auch dabei das das ein l66 ist. Außerdem ist er braun (was auch das Foto sein kann!), egal er ist einfach zu hell wenn er achon fast 10 cm ist .

und die hellen Wurmlienen einfach zu dick !

cu Thorsten
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:52   #17
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Hi...

Auch ich pflege beide...

darum bleibe ich auch bei meiner Aussage....

MfG

DangerMouse

PS: vieleicht würde ein besseres Bild mit einer anderen Perspektive
auch mehr aussagen ....
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:55   #18
Thorsten
Wels
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 83
Schönes Tier Mouse !
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:57   #19
Nakor
Wels
 
Benutzerbild von Nakor
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Bocholt
Beiträge: 69
Hallo,
ich pflege auch beide Arten ich würde sagen, dass die Linien zu fein für einen L 66 sind und daher würde ich auch auf den L 260 tippen.
Gruß
Stefan
Nakor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:58   #20
nuek31
Jungwels
 
Registriert seit: 18.09.2003
Beiträge: 32
Also beim Händler im Becken war er auch noch richtig dunkel, zu Hause war er dan mehr hellgrau besonders an den Flossenansetzen. Die größe werde ich z.H. nochmal messen und euch mitteilen.

Kann aber auch schwierig sein so eine bestimmung :!:

Andras
__________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-family:Impact'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Das Leben ist nicht immer ein Ponnyhof!</span></span></span>
nuek31 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum