![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
|
Hi
mein Panoramabecken steht auch vorne 5 cm über, war aber von Anfang an so geplant/bestellt, da das Alugestell rechteckig bleiben sollte. Becken ist inzwischen fast 7 Jahre in Betrieb und dabei 2x umgezogen. Gruß Birgit |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Beiträge: n/a
|
Mahlzeit
Und das Kind geht so lange zum Brunnen bis es bricht, oder so. Also mir könnte jeder erzählen was er wollte, das es so funkioniert. Im Sinne des Erfinders ist es nicht, die paar Kröten(und Zeit) lieber mehr anlegen als unendliche Sauerei, Ärger usw.. Da hat man den Herrn Deters schon da, alle kennen ihn, nur sieht/hört ihn keiner. *g* |
![]() |
![]() |
#13 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
wieso ist es nicht im Sinne des Erfinders? Steht irgendwo, daß Becken komplett aufstehen müssen? Schließlich wird alles mit Sicherheitsreserve gebaut. Alle Becken, die ich zurzeit stehen habe, stehen nur auf den Seitenscheiben, oben genanntes stand auch nur darauf. Nichts gegen Olaf, aber wenn mich jemand fragen würde, wo mein Kind geboren werden sollte, würde ich vermutlich auch sagen "Perinatalzentrum", um jede kleinste Eventualität zu bedenken. Letztlich passiert aber in 99,95 Prozent der Fälle nichts. Und den Rest kann man nicht absichern. Dafür gibt's die VDA-Haftpflicht ![]() Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. Geändert von Martin G. (16.10.2006 um 17:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Beiträge: n/a
|
@Martin
Ich möchte aber selbst nicht zu den 0.05% gehören. 1000ende sind im Eisstadion, ausgerechnet ich bekomme den Puck in die Zähne, nene. Zitat:
Aber eigentlich wollte ich nur darauf aufmerksam machen, das z.B. die "Sicherheitsreserven" nicht ausreizen sollte. Ausserdem siehts blöde aus. |
|
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
|
Hallo Zusammen,
ich danke euch für die nette Diskussion. Ich habe das Becken im Keller stehen, da sind optische Gründe das letzte was mich aufhält. Ich habe schon ganz andere Varianten gesehen aber immer gezweifelt ob das mal gut geht! Nun sind seit 2,5 Tagen Wasser drin und es hält. Das Becken ist 1 Jahr alt und hatt keine sichtbaren Schäden? Der Vorbesitzer hatte es wohl auch so stehen. Danke für eure Antworten. Wenn sich was ändert werdet ihr es sicher hier lesen können. Gruß Robert
__________________
It's nice to be a Preuss, but it's higher to be a Bayer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Nabend,
ich währe vorsichtig. Mein 80er Becken (112L) steht seit anfang Dezember 2005 auf den beiden schmalen Seiten je ca 3 cm über. Nun habe ich vor 3-4 Wochen festgestellt, das das Becken sich nach innen gewölbt hat. Die Tür hat sich verzogen, das sie nur schwer aufgeht und die Umleimung ist teilweise abgelöst. Grüße Ruthi |
![]() |
![]() |