L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2006, 09:58   #11
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von L-ko
... also mit dem Mist wollen wir's mal nicht übertreiben. Bei Hypancistrien und Peckoltias hält sich das in Grenzen.
Stimmt... Panaqolus können das mit dem Dreck dann schon wieder etwas besser mit ihrer Holzraspelei. Die brauchen dafür nichtmal viel zu kacken

Zitat:
Zitat von L-ko
Für meine Begriffe gehören die L134 in ein Artbecken. Da entwickeln sie sich m. E. besser.
Würde ich so nicht unbedingt sagen. Die sind eigentlich ziemlich problemlos in der Vergesellschaftung mit anderen und lassen sich auch in Gesellschaft noch gut vermehren. Ich würde die als eine ganz Gute Gesellschaft zu den L260 ansehen.

Zitat:
Zitat von herrjeh
OK dann werde ich es so einrichten,das ich mir lieber noch 2x L260 besorge und dann noch eine andere Art.
Das finde ich eine gute Entscheidung für den Anfang. Wie gesagt, meiner Meinung nach würden L134 gut dazu passen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 11:00   #12
herrjeh
Jungwels
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
Moin zusammen,

@Elko
Mensch bist du früh in Gang (nur der frühe Vogel fängt den Wurm, oder sollte ich sagen - nur der frühe Wels...- hehe).
Ja einige Panzer habe ich auch. 20 Tiere:
10 Cory. panda
5 Cory. julii
2 Cory. schwartzi
1 Cory. aeneus
2 Cory. ? (marmorierter Panzer)

Es sollten erst mehr werden. Nach euren Tipps denke ich aber, es ist genug, denn es müssen ja noch einige L`s Platz finden.

@Rolo

Schön das ich zwei Meinungen bezüglich der L134 gehört habe. Die würden mich in jedem Fall interessieren. Hübsche Tiere. Nur bin ich mir nun überhaupt nich sicher, ob sie nun geeignet sind oder nich. Darum wäre es schön, wenn sich noch Andere zu diesem Thema äussern.

Gruss Kalle
herrjeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 11:05   #13
herrjeh
Jungwels
 
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
Ich noch ma,

@ Elko
ersteinmal wäre es echt nich schlecht, wenn sich die Tiere bei mir wohlfühlen. Sprich, ich will sie erstmal nur halten. Wenn sie sich dann irgendwann fortpflanzen, wäre da natürlich auch nichts einzuwenden.

Gruss Kalle
herrjeh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum