![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi
Prachtschmerlen werden sehr alt, man geht von 25 bis 30 Jahren unter Aquarienbedingungen aus. (https://www.schmerlen-forum.de/t2855...schmerlen.html) So gesehen sind Deine ja erst halbstark und sollten noch keine Anzeichen von Altersschwäche zeigen. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Behandlung und alles Gute für Deine Fische. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo zusammen
die L260, welche auch von Ichthyo befallen waren (bzw. es war nur einer von 5) hatte ich neu gekauft und Folge dessen in Quarantäne gesteckt (inkl. Netzchen und Co.). PS werden locker 40 Jahre alt, die sollten also doch noch nicht am Ende ihrer Tage sein. Ich habe das Gefühl, dass die Tiere heute etwas agiler sind als gestern, bis auf den einen Zitonenbuntbarsch, der atmet nur noch sehr flach und ich habe das Gefühl, dass ich ihn nächstens rausfischen muss ![]() Traurige Grüsse Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 8
|
na, auch wenn mich die puristen jetzt hauen...
um zu grosse verluste zu vermeiden, würde ich wieder zu der kombination punktol/furanol greifen... ( aber danach kannst du das becken neu einfahren ) siehe auch meine erfahrungen unter.... https://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=14766 michael ps: der l-66 hat leider das dominate verhalten meines l-14 ( 20cm) nicht überstanden... |
![]() |
![]() |