L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2006, 20:02   #1
Daniela Lorck
Babywels
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 19
Hi Nico

Einiges was Du schreibst stimmt, nur, warum sollte ich ein Kupferhaltiges Medikament einsetzten, wenn der Erreger auch ohne Kupfer bekämpft werden kann. Warum also eine Neueinrichtung des Aquariums in Kauf nehmen (anders bekommt man Kupfer kaum raus), wenn es auch Alternativen gibt. Hier ist eindeutig Methylenblau- und Malachitgrünverbindungen das Stichwort. Auch weil der ofrt fast fahrlässige Umgang mit Medikamenten einiger, inzwischen viele Wirkstoffe nicht mehr wirksam sind, weshalb die Firmen die Rezepturen immer wieder verändern und anpassen müssen. Ein Grund warum mich solche Aussagen wie, schmeiß das und das rein, irgendetwas wirkt schon an den Wirkstoffen. Das ist das Übel bei Breitbrandmitteln.

Klaro soll man behandeln, aber gezielt, und dann das was notwenig ist, nicht mehr. Und dann auch richtig und ausreichend lange.

Eines ist klar, Ichtyio ist ein typischer Schwächeparasit, immer latent vorhanden, kommt es dann zum Ausbruch wenn das Immunsystem der Tiere überfordert ist. Ein neues Aquarium kann dort der Auslöser sein. Wechsel ich Wasser, so senke ich die Keimdichte, alles was noch so im Wasser rumschwierrt wird verdünnt, ich bringe Sauerstoff ins Aquarium, und erhöhe teils auch den pH bzw entferne Huminstoffe und anderes - einige Medikamete benötigen dieses sogar (steht nicht immer so drin, ist aber die Aussage welche ich von einem Laboranten einer großen Firma gesagt bekommen habe). Deshalb steht in vielen Mitteln gegen Ichtyio auch drin, Wasserwechsel VOR der Behandlung. Und zum Abschluß um Reste des Medikaments zu entfernen.

Übrigens, Aktivkohlefilter habe ich NIE im Einsatz, warum auch. Höchstens mal NACH einer Medikamentiereung, als Dauerfilter aber ungeeignet.

Ansonsten empfehle ich diese Seite zu lesen:https://www.tobias-moeser.de/ichthyo3.php

beste Grüße

Dany
Daniela Lorck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 16:56   #2
Daniela Lorck
Babywels
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 19
Hi Sabrina

Ich kann Dich verdammt gut verstehen.

Bei mir schlugen auch sämtliche Behandlungsversuche fehl. Am Ende hatte ich 7 L260 und ein Rochen spec Peru verloren, und war kein Deut schlauer als vorher.

Auch bei mir keine äußeren Anzeichen, einzig ein neuer großer Bock hatte Anzeichen einer nicht behandelten Ichtyioinfektion (aber bereits sehr viel länger her), sonst war nichts. Lediglich nach der Zugabe von Malachitgrün sah ich einen leichten Belag auf den Tieren, weshalb ich bei mir von bakterielle Infektion in Kombi mit irgendwelchen Hauttrübern - nur ob es das wirklich war - keine Ahnung. Die Medikamente jedenfalls brachten nicht wirklich etwas.

Danach wurde das Aquarium komplett geräumt, neu eingerichtet und mit völlig anderen Fischen besetzt. Glücklicherweise bisher keine Ausfälle mehr in diesem. So hoffe ich jetzt, das es das war, und ich evtl irgendwann wieder welche pflegen kann.

beste Grüße

Dany
Daniela Lorck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 17:41   #3
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo zusammen

der von heute Mittag hat auch nicht überlebt (keine Anzeichen von irgendwas)...

Ich versuche jetzt, für die Tiere einen andern Platz zu finden.. ich kann nicht mitansehen, wie einer nach dem andern eingeht...

Ich hoffe, dass sie es am neuen Platz besser haben... werd mich wieder der Vieja Argentea-Suche widmen...

Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum