L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2006, 08:40   #1
rombi
Babywels
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 6
Ahoihoi

hm ein bissi kalkhaltiges Gestein im Becken wär au net sooo schlecht.

MfG rombi
rombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 08:44   #2
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

aber das ist nicht wirklich das, was ich mir unter "kontrollierter" Aufhärtung vorstelle

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 09:27   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

was ist denn an den Wasserwerten so aquarienuntauglich?

Gruss, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 10:08   #4
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi Martin,

hab ich doch schon geschrieben: GH=6 und SBV(KH)=18 + erhöhte Phosphatwerte.

Außerdem erhöht sich durch den Austausch der Ca und Mg durch Na der osmotische Druck, denn es kommen ja auf 1 Ca++ oder 1 Mg++ jeweils 2 Na+ an deren Stelle.

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 10:42   #5
Robert B
Wels
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 95
Hallo Marc,

ich denke schon, dass die Diskusmineralien das Wasser aufhärten. Kann mir nicht vorstellen, dass da kein Calcium und Magnesium drin sein sollte.
Auch die KH wird vermutlich zumindest leicht erhöht, denn beim Weber-Diskusmineral steht z.B. dass man damit einem Säuresturz vorbeugen kann. Probier's doch mal aus, wenn dir die KH dann noch zu niedrig ist, kannst du sie ja mit Natron noch etwas erhöhen.
Robert B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:34   #6
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Preis erköt die KH definitiv nicht. Das kann ich bestätigen.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2006, 13:03   #7
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

ich bin nun zum Entschluss gekommen, dass mir wohl nichts anderes übrig bleibt, als auf die handelsüblichen Aufhärtesalze zurückzugreifen...

Hab grad wieder 200g Duradrakon erhalten

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum