L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2003, 20:15   #11
meo
Jungwels
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 39
hallo,
also um deine wasserwerte zu senken brauchst du weiches wasser, die kollegen haben das ja perfekt beschrieben.
also am billigsten ist es regenwasser aufzufangen, du braucht ja nur ca. 30 liter für dein becken.
sicherheitshalber noch mit aktivkohle filtern und du hast sehr weiches wasser.
sollte dies zu aufwendig sein, schau mal bei ebay rein, dort gibt es osmoseanlagen ab 30 euro. meine habe ich auch dort gekauft, geht perfekt as teil!
grüsse meo
meo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 21:05   #12
tulip
Wels
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 86
hab leider ne stadtwohnung, 5.stock, kein balkon ;-(
... davon mal abgesehen am gürtel, wiens fetteste strasse ... da wird schon beim lüften die wohnung dreckig!
da schau ich dann doch lieber bei ebay :-)
aber danke
lg tulip
tulip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2003, 22:19   #13
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by tulip@Sep 1 2003, 20:50
also co2 zur ph-senkung ist offensichtlich nicht das richtige? hatte ich irgendwo gelesen und die frau in dem einem aquarium-geschäft hatte mir das bestätigt.
ist nur so ein kleiner plastikbehälter zum anbabben an die scheibe, in den man alle 4 tage eine tablette wirft! soll ich den lieber rausnehmen?
Hi,
das stimmt nur bedingt.
Dein "Ding" brauchst Du nicht rausnehmen, CO2 ist zur Pflanzenernährung wichtig.
Nur um Wasser mittlerer Härte in saure Bereiche zu bekommen, braucht man teilweise CO2 Konzentrationen, die vielen Fischen nicht mehr gut tun.

Osmose? Schau mal hier im Forum, Mike = Fishworld verkauft gerade eine Osmoseanlage.

BTW: Ich hab mein Wasser (das gleiche wie Du) anfangs mal allein durch viele Mangrovenwurzeln auf KH 0 bekommen (die Wurzeln verlieren aber nach ein paar Monaten ihre Austauscherfähigkeit, dann brauchst Du schon weiches Wechselwasser).
Tom filtert nur über Torf. Auch schon 134 Nachwuchserfolg gehabt.
Bei André haben sie sich sogar in hartem Münchner Leitungswasser vermehrt.
Engelbert Fischer vermehrt sie auch in Wien ohne Osmosewasser, nur mit Torffilterung.

Aber, wiegesagt, am einfachsten ist IMO eine Osmoseanlage.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 09:55   #14
noi76
Babywels
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 14
Hallo,

bei mir ist der ph mit 8,5 noch extremer, dafür ist mein Wasser weicher (Signatur). Mir wurde zwar vorrausgesagt, das mein ph noch sinken würde, wenn Fische drin sind, nach einer Woche tat er das aber nicht. Nach den vielen für mich doch verwirrenden Worten meine Frage:

Muss ich zur effektiven Senkung vom ph erst kh senken, wenn ja, wie weit? Sollte mein kh von 3 schon reichen, was kann ich effektiv und langfristig günstig versuchen, um den ph zu senken :hp:
__________________
Sch
noi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 17:34   #15
Howy
Jungwels
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 45
Hi Walter, :hi:

wenn ich Wasser mit einem KH-Wert von 7 durch Zugabe von CO² auf einen PH-Wert von 7 bringe, dann bin ich gemäß meiner Liste von JBL noch im "grünen Bereich" der CO²-Sättigung.
Was ist an der CO² Zugabe dann schädlich? Was ist der Voteil von Torf und Eichenextrakt? :?:
Ist eine ernste Frage und soll keine Kritik gegen Dich sein. :hp:

Gruß Helmut
Howy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 17:45   #16
tulip
Wels
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 86
was heisst eigentlich "mit torf filtern"?
kippe ich da ein hand voll torf in den filter?
-> is ja vielleicht ne doofe frage, aber ich weiss nicht wie das geht!
lg tulip
tulip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 21:02   #17
meo
Jungwels
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 39
hallo tulip,
über torf filtern heißt das du aquarientorf (unbehandelter weißtorf) in deinen filter (aussenfilter nach möglichkeit, aber vorher schon mal einen tag ins wasser lengen da er stark aufquillt), oder in einem säckchen einfach in das aq hängst.
torf reduziert die karbonathärte da er härtebildner aufnimmt. das funktioniert aber nur bis ca 8dGH, danach brauchst du zuviel torf um etwas zu erreichen.
bei meinen diskus verwende ich wasser aus der osmoseanlage und hänge ein säckchen torf ins aq, das funktioniert perfekt! der ph-wert sinkt bis auf 5,5 problemlos.
grüsse peter
meo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 22:17   #18
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Helmut,
gar nix
Bei KH 7 und pH 7
Aber um den pH noch weiter zu senken bzw. um pH 7 bei höheren Härtegraden zu erreichen, braucht man dann teilweise schon fischtoxische CO2 Konzentrationen.
Man kann dieses [CO2] Erhöhungsspiel halt nicht unbegrenzt weiter spielen.
Als Allgemein Mittel ist einfach eind CO2 Düngung zur pH Senkung nicht zu empfehlen.
Und bevor sich die Leute jetzt eine sauteure regelbare CO2 Anlage zur pH Senkung leisten, die in den meisten Fällen dafür gar nicht geeignet ist, sollen sie lieber nen knappen Hunderter für eine Osmoseanlage ausgeben, oder für nen Ionenaustauscher.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 22:24   #19
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by noi76@Sep 2 2003, 10:59


Muss ich zur effektiven Senkung vom ph erst kh senken, wenn ja, wie weit? Sollte mein kh von 3 schon reichen, was kann ich effektiv und langfristig günstig versuchen, um den ph zu senken :hp:
Hi,
also bei KH 3 solltest Du eigentlich nichts mehr senken müssen.
Da Deine Werte ja vom Wasserwerk stammen (?), kann da aber durchaus ein Fehler vorhanden sein.
Bist Du sicher, dass Du auch im Becken KH 3 hast, oder kann es sein, dass Deine KH im Becken durch irgendwelche kalkhaltigen Gesteine o.Ä. weitaus höher liegt?
Bei den von Dir angegebenen Werten hättest Du ja überhaupt kein CO2 im Wasser. Was machen die Pflanzen?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 09:01   #20
noi76
Babywels
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 14
Zitat:
Originally posted by Walter@Sep 2 2003, 22:28
Hi,
also bei KH 3 solltest Du eigentlich nichts mehr senken müssen.
Da Deine Werte ja vom Wasserwerk stammen (?), kann da aber durchaus ein Fehler vorhanden sein.
Bist Du sicher, dass Du auch im Becken KH 3 hast, oder kann es sein, dass Deine KH im Becken durch irgendwelche kalkhaltigen Gesteine o.Ä. weitaus höher liegt?
Bei den von Dir angegebenen Werten hättest Du ja überhaupt kein CO2 im Wasser. Was machen die Pflanzen?
Hallo,

die Wasserwerte sind gemessen, die vom Wasserwerk sind nur die aus der Leitung, welche ich durch Messungen eigentlich auch voll bestätigen kann. Ich habe es gerade noch mal überprüft, beim 5. Tropfen springt Gh um und Kh beim 4., der ph ist und bleibt bei 8.5. Die Wert kommen schon so aus der Leitung und ändern sich einfach nicht.

Als Pflanzen habe ich unter anderem eine Vallisneria. Diese sprudelt jeden abend richtig, ich gehe also davon aus, dass es Ihr gut geht. Mit Algen habe ich erstmalig gar nicht zu kämpfen, aber die Pflanzen wachsen und bilden neu Blätter und Wurzeln. Das mit dem Co2 hat mich auch schon stutzig gemacht, als ich in Tabellen geschaut habe. Da aber die Werte wie gesagt so auch vom Wasserwerk gemessen werden und der Tropftest noch fast neu ist, gehe ich davon aus, dass sie stimmen.

Gestein ist nur rotbraunes Lavagestein drin, dass ich schon seit Jahren habe, als Bodengrund Quarzsand und natürlich eine große Wurzel. Die Wasserwerte scheint es nicht zu beeinflussen. Filtern tue ich mit HMF.

Hast Du eine Idee, was ich machen kann? Meine jetzigen Fische (3 Rüsselbarben, 1 Cory, 5 Trauermantelsalmler) scheinen es zu vertragen, eine andere Wahl hätten sie wohl auch nicht h:
__________________
Sch
noi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum