L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 21:19   #11
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Hi Indina,

könntest wirklich recht haben. Wäre schön zu wissen, dass meinen Welsen keine Gefahr droht.

Gruss Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 11:57   #12
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Ronja,

ich las mal irgendwo, dass solch wasserbewohnenden 'Regenwürmer' in einigen Ländern kommerziell als Lebendfuttertiere (für Aquarianer, die essen sowas ja ganz gern ) gezüchtet werden.

Meine gesichteten Exemplare überlebten in Becken mit Krebsbesatz.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 14:24   #13
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Hi,

dann lasse ich sie halt im Kies herumwuseln. Sie scheinen ja wirklich harmlos zu sein.

Gruss Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum