![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
...also da sind mir jetzt entschieden zu wenig verwertbare Infos drin ![]() also, wie Walter schon sagte, erstmal nichts überstürzen, ob das zum Dauerzustand wird oder nicht, kann man einfach nicht sagen. Kann sein, daß es sich beruhigt, kann aber auch anders kommen. Auf jeden Fall ist's etwas heikel, weil der Fisch unter Streß steht und Gefahr läuft, sich was einzufangen. Was helfen könnte ist, wie angesprochen, eine Umdekorierung, die dem Antennenwels evtl. die Dominanz nimmt. Allerdings wird es danach auch zu Raufereien kommen, weil das Becken erst wieder neu aufgeteilt werden muß. Aber dennoch kann es sein, daß Frau Antennenwels danach nicht mehr das ganze Becken für sich beansprucht und ein Eckchen für L75 freigibt, sofern der L76 nicht schon so arg gebeutelt ist, daß er sich gar nicht mehr wehren kann und die Dominanz des Antennenwelses unverändert wieder aufgebaut wird. Was auch etwas bringen könnte ist, wenn Du das Antennenwelsweibchen mal ne Weile in Einzelhaft setzt, z.B. in einem Ablaichkasten. So kann der L76 sich erstmal erholen, sich im Becken ausbreiten und dem Antennenwels anschließend als "Platzherr" entgegentreten. Am besten ist sogar eine Kombination aus beidem. Antennewels einkerkern, Becken umbauen... das verstärkt diesen Effekt noch, denn wenn Antenniweib nach ner Weile in die gewohnte Umgebung zurückkehrt, wird sie sich immer noch als Platzherrin fühlen und altes zurückfordern.... allerdings mit hoffentlich mehr Widerstand. Eine Garantie, daß irgendetwas davon funktioniert, gibt es aber leider nicht. Frei nach dem Motto: "Ich weiß nicht, ob's besser wird, wenn sich was ändert, aber es muß sich etwas ändern, damit es besser werden kann" ![]() Also, erstmal abwarten und beobachten, wenn's nicht besser wird, obiges probieren, wenn dann nicht hilft, die beiden trennen. ...ICH persönlich würde ja sofort das Antennenwelsweib abgeben, sogar wenn sie sich mit keinem anlegt *ggg* Liebe Grüße, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hi Rolo,
Zitat:
Zitat:
Schöne Grüße Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo noch mal,
ich stehe gerade mit dem Kescher vor dem AQ um die Dame rauszufangen und kann den neusten Zoff beobachten. Beide verschwinden nach hinten, ich sehe Pflanzen wackeln, schaue von der Seite und sehe das L 76 Weibchen auf dem Sand liegen, während die Ancistrusdame in der Schieferhöhle hängt. Ich würde sagen, der L 76 hatte kein Bock mehr auf Bevormundung. :tfl: Zum Testen hab ich dann gleich mal die abendliche Raubfischfütterung durchgeführt. Und siehe da: die Antennenwelsdame bleibt im Hintergrund und die L76 tut sich an den Tabs gütlich. Ihr war die Sache wohl auf den Magen geschlagen; heute hat sie gut gefressen. Dann bleibt zu hoffen, dass die beiden sich nun vertragen. Sonst muss der Antennenwels erst mal raus. :cry: Danke euch allen! :kiss: Schöne Grüße Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Babywels
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 22
|
Hallo Wonni,
ich hoffe das es gut geht mit deinen Raufbolden.Ansonsten Becken komplett umdekorieren, dann sucht sich vielleicht jeder der Welse ein neues Terretorium,weil die Umgebung für sie dann ja völlig neu wäre. Aber Garantie kann ich dir dafür auch nicht geben.Auf jeden Fall als letzter Versuch besser als die Ancistrusdame abzugeben. Gruß Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Wonni,
Zitat:
abba trotzdem bekommst du deine Höhlen. Oder kommst du mit Dany am 6.9. zum AKZ-Treffen nach Bruchhausen-Vilsen? Dann würde ich euch die Höhlen dahin mitbringen.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo,
sorry, werde irgendwie schon wieder nicht benachrichtigt, :angry: sonst hätte ich natürlich gestern schon geantwortet. :kiss: Also, erst mal ein kurzer Bericht. Gestern gabs Zucchini, die äußerst begeistert angenommen wurde. Tabletten sind irgendwie nicht der Hit. Schmecken jedem, nur ihr nicht. Na ja, dann bekommt das Schleckermaul jetzt öfter mal Gemüse. Heute beim Füttern habe ich die Antennenwelsdame überhaupt nicht gesehen. Eigentlich ist sie immer als erste da. Dafür war die L 76 Dame äußerst aktiv unterwegs und hat sich den Bauch vollgeschlagen. Die Flossen sehen schon wieder einigermaßen aus. Ich denke, dass das Antennenweib wirklich vor zwei Tagen unterlegen war und sich damit abgefunden hat. :spze: @Andreas, Zitat:
Nee, hatte ich echt nicht gesehen. :no: Ganz bestimmt nicht absichtlich. :kiss: Da hat sich der andere Andy bestimmt gewundert, was ich für Höhlen von ihm will... :tfl: Zitat:
Schöne Grüße Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß, Rolo (dich in Bruchhausen erwartend) ![]()
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hallo Rolo,
hab gerade mal geschaut, wo das ist. Entweder knapp 200 km in 2 1/2 Stunden oder 120 km in drei Stunden. Nimms mir nicht übel, aber das ist doch etwas viel Fahrt. Darauf die Woche dann wieder nach Hannover... Nee, ich denke, das wird wohl eher nichts. Zitat:
Schöne Grüße Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Wonni,
Zitat:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hi,
also das wird wirklich nichts. Sorry. Daniela hat keine Zeit und alleine fahren muss nicht unbedingt sein. Vor allem auch, weil ich wirklich recht viel zu tun habe. Aber ich fahr ja zum BSSW Treff in Hannover. Kommt ihr da auch? Schöne Grüße Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
![]() |
![]() |