![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welsmutti
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
|
In dieser Runde sieht meine Liste ja ein wenig mickrig aus, aber ich will auch dabeisein.
Also: P.sp.L134 P.sp.L204 H.sp.L260 G. gibbicepsL165 LG, Micha / Skywalker
__________________
SKYWALKER |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Tobi,
noch ein paar kleine Änderungen für Deine Liste: A. claro (LDA 008) wieder löschen L338+ löschen und dafür L088+ eintragen L114, L262 noch mit eintragen L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Datteln
Beiträge: 7
|
Hi, mein Bestand
Möchte hiermit den aktuellen Stand meiner L-Welse bekannt geben
1 * L264 Leporacanthicus joselimai 3 * L134 Peckoltia sp. 4 * L015 Peckoltia cf. vittata ( als solche gekauft ) 8 * Otocinclus macrospilus 1 * L? Ancistrus (normalo) weibl. ( X-te Nachzucht von Unbekannt) 1 * L? Pekoltia ? ( Sollte schon mal ins Rateforum aber er ist Kamerascheu, und beim Händler habe in ihn seit dem Kauf auch nicht mehr gesehen ) Des weiteren schwimmen noch ein paar Diskus und eine handvoll Neons durch meine Becken. Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 08.09.2004
Beiträge: 6
|
also mich würde noch ne regionale aufteilung der leute interessieren die ihre nachzuchten auch verkaufen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Tobi
Ancistrinae sp. = L-127 Orinoko-Zwergschilderwels Panaqolus sp. = L-204 Peru-Zebrawels Ancistomus sp. „Gurupi“ = L-382 Leopard-Ancistomus Baryancistrus sp. = L-200 Gold-Yellow Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 14
|
Hallo
Hi
Ich halte 2x L-134 + 2x L-75 in der zucht und 2 x L- 18 ach ja und seit heute noch 4 x zwerg schilderwels ich mache mal ein paar fotos bei zeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: 85... Altm
Beiträge: 142
|
Hallo Sir Gimbly,
was heisst denn in der Zucht? Hattest du Erfolg mit 75ern? Bis dann, Kuddel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
![]() Hi,
meine kleine aber feine Liste: 4 L46 2 L260 Das war es leider schon Vg Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Kempten
Beiträge: 46
|
streich mal bitte den golden nugget (l18)
und hinzufügen l75/124 l134 gruß micka |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Tobi,
bitte erweitere meinen Bestand um die schönen L 400 (Modell Sven T.) *freu* Danke sehr Grüßle Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |