L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 21:56   #1
ladynive
Babywels
 
Benutzerbild von ladynive
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Gaggenau
Beiträge: 22
Welse

Hallo habe wieder neuigkeiten habe nun zu meinen drei L201 auch noch zwei L264 dazubekommen
Habe festgestellt welse sind so tolle tiere die machen süchtig

Gruß Ladynive
ladynive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 17:42   #2
rlechner
Wels
 
Benutzerbild von rlechner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Aschach/Steyr, Oberösterreich
Beiträge: 86
Hy

noch nicht viel, aber immerhin:

Hypancistrus sp. L201
Panaqolus sp. LDA67
Leliella sp. Rot
Ancistrus sp. normal+
Ancistrus sp. Albino+
Ancistrus sp. Albino Longfin
Otocinclus macrospilus


mfg Roman
rlechner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 16:20   #3
Hypancistrus zebra
Wels
 
Benutzerbild von Hypancistrus zebra
 
Registriert seit: 05.08.2010
Beiträge: 51
Hallo

hier sind meine welsis

2 L-46
2 L-202
25 Ancistrus spp.
__________________
Gruß Eugen
Hypancistrus zebra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 20:56   #4
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo zusammen,

Bei mir sind 8 Stk

L403

dazugekommen.


lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:20   #5
Sieg
Babywels
 
Registriert seit: 11.08.2012
Beiträge: 1
Hallo.
Habe auch einen Beitrag zu leisten
35 x L 46 +
8 x L 181+
8 x L 184
10 x corydoras adolfeu +
Gruß Christian
Sieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 18:05   #6
Jab
Babywels
 
Benutzerbild von Jab
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 13
Hallo,
hier ist mein derzeitiger Bestand

Sturisoma aureum
Ancistrus sp.
L 134
L 204
L 260
L 333


MfG Jakob
Jab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 21:25   #7
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Zitat:
Zitat von Jab Beitrag anzeigen
Sturisoma aureum
Hallo Jakob,

Darf ich das sehen?
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 20:59   #8
Jab
Babywels
 
Benutzerbild von Jab
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 13
Hallo Dominic, hier ist das gewünschte Bild.
Das Tier ist 16 cm plus Filamente und 11 cm bis zum Ansatz der Schwanzflosse (gem. Sep 13). Und was meinst du ?


MfG Jakob
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aureum5.JPG (61,7 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg aureum1.JPG (15,4 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von Jab (11.02.2014 um 21:03 Uhr).
Jab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 07:22   #9
mona
Babywels
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 21
Hallo,

bei mir kannst du 3 L 75 streichen, leider

Aber bei den L 134 ein + bitte

Gruß
Mona
mona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 11:28   #10
bambi70565
Babywels
 
Registriert seit: 07.10.2010
Beiträge: 8
Hallo,

4x L 07
5x L134
2x L181
9x L204
4x L333+
Rineloricaria lanceolata+

Gruß aus Stuttgart
Florian
bambi70565 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum