L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2003, 12:50   #91
baba
T
 
Benutzerbild von baba
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: N
Beiträge: 75
Halli !!

Würd mal sagen:
Hornbach
Bau Max
Müller in Tulln
Tomy´s Zoo in Tulln
oder andere Baumärkte mit Garten bzw. Aqua Abteilung

Ich selbst hab keine Bambusröhren aber es wird sich sicher wer melden er genauer weis wo`s das gibt.

lg
baba :hi:
baba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 13:44   #92
ChrisH
Welspapa
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
Hi Baba!

Aso echt das dachte ich gar nicht ....

Werde ich gleich mal nachschauen ....

Ansonsten komme ich dich mal wieder besuchen

Tschau ChrisH
ChrisH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 13:57   #93
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hi! :hi:

Also wenn Du doch noch bei dem Ebayhändler kaufen möchtest, (ich kann es empfehlen) ist die Kontaktadresse mbkr@onlinehome.de

Man bekommt zwei Röhren aus schönem Bambus, 2,5 bis 3 cm Durchmesser, einseitig geschlossen für 5 Euro inclusive Versand.

Wenn Du doch im Baumarkt kaufst, achte darauf, dass die Röhren nicht besonders behandelt sind (Giftstoffe) und keine scharfen Kanten haben. :tch:

MfG Fortuna :hi:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 22:38   #94
ChrisH
Welspapa
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
Hi Fortuna!

Danke für die Email Adresse!

Werde mich zuerst in meiner Umgebung schlau machen ....

Wenn da diese Röhrln nicht geben sollte was ich eh nicht glaube ... dann bestelle ich dort ...

Trotzdem danke für die Email Adresse!

Und was tut sich so bei deinen Fischen?

Kannst mir vielleicht ein paar Fotos mal machen?

Tschau ChrisH
ChrisH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 23:25   #95
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hiho!

Also im Moment tut sich nicht viel. Warten auf die 134er ist angesagt. :blink:

Bilder kann ich leider keine guten machen, da meine DigiCam das nicht auf die Reihe kriegt. Wird leider immer alles unscharf. Das einzige Bild, was etwas geworden ist, hänge ich mal dran. Darauf kannst Du auch meine beiden Bambusröhren erkennen, zwei weitere mit einem kleineren Durchmesser sind bestellt.

Ciao, Fortuna :hi:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2003, 23:44   #96
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Fortune,
die Röhren aus dem Baumarkt zersägt man selbst, und natürlich schleift man auch die Kanten ab
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 05:57   #97
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Walter@Aug 10 2003, 23:48
Hi Fortune,
die Röhren aus dem Baumarkt zersägt man selbst, und natürlich schleift man auch die Kanten ab
4 meter rohr kosten 10 euro oder so beim dehner, das sind ca. 20 röhren
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 07:58   #98
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

also ich hab bei meinen 20 Bambusröhren (3 cm und 10 cm Durchmesser) keine Kanten abgeschliffen - wieso auch? Ist doch nicht besonderst scharf. Das Holz wird im Wasser weich. Da tut siich niemand was.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 13:33   #99
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Martin,
und wo war das mit den Epidermis Schäden bei Deinen 134ern?
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2003, 13:44   #100
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hallo Walter,

die Epidermisschäden kommen vom gegenseitigen Abraspeln. Von den Bambusröhren ganz bestimmt nicht. Die haben nämlich nur Tonröhren...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum