L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 19:26   #1
Babywels
Babywels
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 4
Blinzeln

Meiner Meinung nach soll jeder die Stückzahl im Aquarium halten die er am vernümfstigsten hält.

Wobei man nicht vergessen das die Anzahl der zu halten dürfene Welse von L-Welsen je nach AQ-Größe steigen oder sinken kann.

Am besten ist meiner meinung nach auch die Trennung nach Männchen und Weibchen. (wegen Nachwuchs)

Gruß Babywels
Babywels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 19:35   #2
todie77
L-Wels
 
Benutzerbild von todie77
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
Hallo Babywels

Äh, ja ! Verstehe...

Zitat:
Zitat von Babywels
Am besten ist meiner meinung nach auch die Trennung nach Männchen und Weibchen. (wegen Nachwuchs)
Dachte immer, das sollte das Ziel des ganzen sein ?!?

Viele Grüße
todie77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum