![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
so nun kommt mal ein Update meines Bestandes: L10a hab ich keine mehr L129 hab ich keine mehr L177 ist neu hinzu gekommen L200 bitte das + wegmachen. Wäre schön, wenn ich so etwas geschafft hätte ![]() L260 bitte ein + Vielen Dank
__________________
Grüße Adrian |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jungwels
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
|
Salut,
mein derzeitiger Bestand: Ancistrus sp. (??? temminckii ???) + Ancistrus sp. "Rio Paraguay" Peckoltia vittata L15 Hypancistrus sp. L66 Ancistrus sp. L107 Ancistrus sp. "L144" Liposarcus pardalis gruß Pascal |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gettorf
Beiträge: 28
|
Meine Welse
Hallo,
bei mir wohnnen: 7 C. Sterbai (will bald die zucht anstreben) und 6 L134 (sind noch kinder ca. 1 jahr alt) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
|
Ich hätte gern ein + bei den L 134.
Danke Helge |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Babywels
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 1
|
L 27 Nigrolineatus Panaque:
Hallo Leute, ich habe mich so eben zu Euch gesellt,bin etwa seit 30 Jahren Aquarianer und komme aus der Nähe von Karlsuhe.
Habe nun unter den L Wels Liebhabern gestöbert, doch niemend hat einen schönen L27 ( L 190 ) für mich, das ist traurig. Oder kann mir jemand helfen am besten hier im Umkreis? Mfg Helmut |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Welspapa
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
|
Hi , bitte bei mir eintragen:
L38 L46 L66 L134 + L204 L270 Vielen Dank |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Babywels
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 4
|
Hallo!
Wir sind sehr neu hier im Forum. Wir wohnen in Mannheim. Unser Bestand an L-Welsen ist zurzeit (leider, seufz) noch sehr klein. ![]() Wir haben vor 2 Monaten 3 adulte L 144 gekriegt und 3 Jungtiere. Natürlich haben wir die beiden adulten Böcke nicht ins selbe Becken gesetzt ![]() Unser "Zuchtpaar" hat bereits 2 Mal abgelaicht. Sobald wir renoviert haben, bieten wir diese auch sehr gern zum Verkauf an! Dauert halt noch etwas ![]() Dann kriege ich endlich auch noch 2 300l-Becken (freu - Manuela) L 144 - 3 Adult, geschlechtsreif, 3 ca. 5 Monate alt und ca. 99 Stück 2-6 Wochen alt Viele liebe Grüße und ein schönes Jahr 2008 wünschen Mario und Manuela ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Babywels
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 13
|
Hallo
![]() meine Rüsselzahnwelse L264+ 2St + Jungtiere L263+ 2St + Jungtiere |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Wels
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 69
|
Hallo,
dann werd ich auch mal posten ![]() L46 L340 außerdem Ancistrus sp. Rio Paraguay + Corydoras cf. loretoensis Corydoras cf. pygmeus + Corydoras habrosus P.S. gebe Nachzuchten ab. Grüßle Regine |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Babywels
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 1
|
Zitat:
Mal eine naive frage?Ich selber habe nämlich nur ein 260Liter Gesellschaftsbecken.Kann man mit der Zucht auch Geld verdienen oder betreibt ihr das mehr als Hobby? |
|
|
|
|