![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Dreieich
Beiträge: 50
|
Hi,also bei mir schwimmen und buddeln rum:
L 81 1x L27 c 1x L144 + 5x zwei Riesenwabis zwei Pärchen Weißsaumantennenwelse + weiß die Nummer nicht,da verblassen im Alter die weissen Flossensäume,kleine feine Punkte,schon Nachzucht gehabt ein einsamer Liniendornwels (den ich gerne abgeben würde,wenn er in Gesellschaft kommt,hab ihn mit dem L 81,einem Wabi und dem L27 c zusammen bekommen.) dann noch paar Metallpanzerwelse(anaeus) Grüße Cordelia |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Moin !
Leporacanthicus triactis- L 91 Die mussten mit...
__________________
greetings from southern denmark fisker |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Babywels
Registriert seit: 23.02.2005
Beiträge: 6
|
Hallo,
ich habe mich eben erst in eurem Forum angemeldet. Ich finde es echt toll. Folgende Welse schwimmen bei mir rum. 2x L200 1x L128 2x L134 1x L137 9x Sturisoma aurem (weiß ich die L-Nummer nicht) 6x Ancistrus dolioptherus 3x Panaque cochliodon/Suttoni 1x Panaque nicrolineatus 1x L14 12x L46 Zur Zeit züchte ich: Sturisoma Aurem L46 Zebrawels Ancistrus doliophterus So das waren Sie, denke ich. Gruß Suttoni 6x L46 Zuchtiere |
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
L-174 ganz neu L-354
L-333 L-129 L- 46 L- ? ( neue unbekannte Hypancistrus Arten ) L-287 L-177 L-144 L- 66 L-236 L-070 L-280 das wars ! MFG L-134 Geändert von L-134 (02.12.2005 um 00:09 Uhr). |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jungwels
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 27
|
Hallo zusammen.
Bei mir sind gestern noch 8 L333 dazu gekommen. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
hallö,
bei meinen L134 darf jetzt (voller stolz) auch ein + gemacht werden! viele grüße, kristian |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
L173
Hallöchen Tobi,
kann mit freude vermelden, daß mein L-173 Nachwuchs die 2cm erreicht hat. Sagt zwar noch nicht viel, gehe aber davon aus. daß die Lütten auch durchkommen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Hi,
hier dann mal meine Liste: Brochis multiradiatus Corydoras gossei + Cor. simulatus Cor. sterbai + Cor. spec.( C 115/116 ) Cor. pantanalensis Sturisoma aureum + L 191 L 59 + L 260 + L 183 + L 144 + L 46 + L 128 So das war's erst mal. Gruß Deedel |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Wels
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: 70176
Beiträge: 76
|
hi
so hab mir heut 6 L134 (ausgewachsen) gekauft. auf dass der nachwuchs komme! mfg thore |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Welspapa
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
|
Hi!
Bei mir verstecken sich seit Kurzem 4 L270...
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie! (Inschrift |
|
|
|