L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2004, 21:08   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hab mich mal umgehört

So ein L25 wie auf der Messe angeboten um die 200 Euro.

Welke Bochum , da war ich einmal und nie wieder.
Kein Fachpersonal und Preise die unverschämt sind.
Wollten mir doch glatt 3-4 cm Tropheus Ikola als Bemba verkaufen für 15 Euro.
Da bekomm ich 8-10 cm Tiere für und dann die richtigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 21:47   #2
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by Motoro@9th October 2004 - 19:45
Das Leitungswasser hat ne schlechte Quali in Duisburg.

Ich kenne viele die dort Probs haben. Hoher Nitratwert , PH 8,5 z.b.

Hi !

Also soweit ich weiss, kann man dort ohne Probleme WW machen und
so weiter....ohne Osmose oder irgendwas!
Jetzt gehe ich einfach mal davon aus das evtl. von Nord nach Süd die Werte schwanken...
Also nicht einfach nur irgendwas in die Welt setzen....

Nur mal zum Thema Welke in DU...ein Abteilungsleiter mir Ahnung macht noch kein "Fachgeschäft", Kompetenz bei allen Mitarbeitern konnte ich nicht finden. Bin öfters da und kann bestätigen das man gelegentlich Schnäpppchen machen kann, aber man sollte wie in allen Läden halt immer gucken .
Thema Welke in BO, eigentlich das gleiche und manchmal auch mehr L-Welse, gehören da aber nicht zur Standardauswahl.

Thema Messe..von mir zu diesem Punkt nur noch ein letzter Kommentar:
Der Herr Zajac ( mit C) ist ein Geschäftsmann und nicht ein Wohltäter für durchschnittsverdienende Aquarianer. Is doch logisch das er verdienen möchte....wäre bei mir wahrscheinlich nicht anders.
Sowas ist doch normal, sonst könnte man doch überall Fische zum EK bekommen und nicht mit etwa 100% Aufschlag.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 22:56   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Dann lass ich mal meinen letzten Kommentar dazu.

Herr Zajac mit c ist also ein Geschäftsmann?
Dann will ich aber Kunden behalten und nicht verlieren.
Ich hab vieles über ihn gehört, von verschiedenen Seiten unabhängig voneinander und hab mir meine Meinung darüber gebildet.
Die Messe gab mir die Bestätigung

Überteuerte Preise, Sparen bei den Vorbereitungen auf Kosten der Fische und Kunden.
Wie hier schon öfters bemerkt, ist nicht nur mir der Zustand dort aufgefallen.
Aber wenn man so ein Zooparadies aufbaut wie er, braucht man viel Geld.
Unter andrem wollen 2000 Aquarien bestückt und gepflegt werden.

Händler schlagen bis zu 300% auf in ihren Geschäften, mit 100%kämen die garnicht klar.

Also ich will mich bestimmt nicht gesundstossen auf so einer Messe.
Ich bekomme meine Schnapper, aber was dort geboten wurde, naja, möchte nicht wissen wieviele Leute sich hinterher geärgert haben und es noch werden.

Zitat:
...ein Abteilungsleiter mir Ahnung macht noch kein "Fachgeschäft", Kompetenz bei allen Mitarbeitern konnte ich nicht finden
Ich habe dort 2 Ansprechpartner und die sind kompetent.
Bei dem Rest des Personals geb ich Dir Recht.

Aber die müssen ja schliesslich nicht nicht nur Welse kennen, sondern sollen ganze Programm abdecken, oder kennst Du Dich mit allen Fischen aus ?
Das was Dich interessiert kennst Du bestimmt gut, was ist denn wenn ich Dich über Südamerikabarsche oder Channas ausfrage und Du mir nicht Auskunft geben kannst? Bist Du dann auch inkompetent für die Aquaristik ?

Frag doch dort mal nach den Wasserwerten und wie die zufrieden sind.
Nicht das ich böse Gerüchte in die Welt setze.

Mfg

Volker
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 23:12   #4
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by Motoro@10th October 2004 - 00:00

Frag doch dort mal nach den Wasserwerten und wie die zufrieden sind.
Nicht das ich böse Gerüchte in die Welt setze.
Jaja...du und die Wasserwerte...
Habe 12 Jahre in Duisburg gelebt und konnte nicht klagen von mehrfach laichenden L260 abgesehen (unter anderem)...
Allerdings in Walsum und nicht Innenstadt oder südlicher...
Jetzt muss ich mir ne Osmoseanlage kaufen um die Werte die ich vorher hatte zu bekommen...tja..aber so ist es halt....auch klar ist das nicht 5,5 PH aus der Leitung kam , aber es war gut und die Fischis zufrieden...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 23:41   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ich rede von der Messe und das in den Vorjahren Osmose eingesetzt wurde.
Ich habe dort kaum einen Diskus gesehn der ordentlich stand und dem ich noch ne Chance gegeben habe.

Statement von Kai

Zitat:

Mir ist leider aufgefallen, das ein Großteil der Tiere in keinem guten Zustand war, teilweise lagen Laichen in den Becken. Vor lauter Andrang und kaufwütiger Besucher hatten die Aussteller offenbar keine Zeit, diese zu entfernen!

Besonders die L46 sahen sehr heruntergekommen aus. Eingefallene Bäuche und teils komisch dunkle Grundfärbung lassen darauf schließen, das einige Todeskandidaten die Messe wohl nicht überstanden haben dürften.
Ein Aussteller bot eine sechser Gruppe L46 (2 M, 4W) als Zuchtgruppe für 999 Euro an! Was für ein Wahnsinn! Ich war froh, als ich sah, das er sie dafür nicht verkaufen konnte!
Da hab ich keine Fragen mehr
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 04:17   #6
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hallo !

Auch mal nen büschen Senf von mir betreff Onkel Nobbi :

- sein Laden ist so ziemlich das Letzte und steht zu der Grösse und dem Bekanntheitsgrad von Zajac und dem eigenen Anspruch (Vermutung) in keiner Relation.Das für mich Erschütternste: die Tiere/Fische waren teilweise sehr schlecht konditioniert,die Verkaufsbecken waren ungepflegt/unansehlich.Viele Forianer aus dem ZiFiFo hatten diesen Eindruck bzw. dieses Erlebnis der "besonderen" Art.Es entseht der Eindruck als wäre das Tier bei Zajac nur Mittel zum Zweck.Die Kompetenz,der Sachverstand die/der im Katalog gezeigt wird,wird scheinbar im eigenen Laden nicht gelebt.

- der Zajac Katalog ist für mich das beste an AQ Katalog was ich je gesehen habe !

- Messe: Eintritts u. Standpreise : hier gelten die Gesetze der freien Markwirtschaft. Jeder kann für sich entscheiden ob er es zahlen will.
Ich sehe mal von allen Cash-Gedanken ab und finde es erstmal lobenswert das Herr Zajac sich in dieser Richtung so engagiert,Wer weis, vielleicht gäbe es ohne ihn die Messe gar nicht und für mich ist sie eigentlich immer ein echtes Event,wenn ich es auch immer wieder zu eng,zu stressig finde.
Bin auch ziemlich sicher, das viele Fische (insbesondere Diskus) nach der Messe nicht mehr lange leben.Habe selbst einige Diskus gesehen,die wahrliich bemitleidenswert aussahen.Erstaunlich das soviele Tierfreunde,das so still hinnehmen.........erstaunlich,das der Tierschutzbund nicht mal was "sagt".Die Messeverkaufspreise erscheinen mir in der Regel günstig,wobei ich natürlich schon recht selektiv schaue und mein Eindruck trügen könnte.


Gruss aus Do

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 08:28   #7
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Michael! :hi:

Die Preise waren aber schon höher als normal, weil die Aussteller
ihre Standgebühren wieder reinholen mußten.

Bestes Beispiel war hier der "Olli aus Hamm". Aus 17,50 wurden 22,50
aus 22,50 wurden 30,00 Teuro usw.Zebras statt 65,00 jetzt 85,00 Euro.

Ein Diskuszüchter aus Malaysia sagte mir hinter vorgehaltener Hand:
"Meinen sie wirklich, das irgendein Züchter hier seine richtig guten Tiere ausstellt? Wo das Stück einen Wert bis 7000 US-Dollar hat?"

So eine ehrliche Aussage hat ihren eigenen Charme!

Mfg Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 09:40   #8
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Kai !

Zum allg. Preisniveau mag ich nix sagen können - aber zu den Preisen die ich zahlen musste schon :

Grosse,schöne High Fins kosten wenn du sie derweil bekommst zwischen 49-59 Euro.Ich habe sie bei Olli und beim Welskeller zu
34.50 (Olli) und zu 39 (WK) bekommen.Für drei wunderschöne L 333 musste ich 22 E berappen und die waren recht gross - zum Vergleich im Aquahaus kosteten die noch vor 4 Wochen 59 E.Ferner habe ich Benkers Garnelenmix pro Tafel einen Euro billiger bekommen u. ein Schaumstoffblock 100x50x10 kostete 18 E - da würde ich sonst erheblich mehr löhnen.Das Megaschnäppchen waren aber die von mir geliebten Rotstrichbarben - kosten in der Regel zwischen 25-35 Euro wenn du sie überhaupt bekommst.Auf der Messe 14.50 !!!!!!

Wie gesagt über das Preisniveau im allgemeinen mag ich nix sagen können, die von mir erstandene Ware bzw. Tiere fand ich sehr günstig.


Gruss aus DO

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 16:13   #9
www_welskeller_de
Babywels
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 9
[size=14]Hallo Kai,

ich frage mich warum Du behauptest, das die Tiere die von der Messe zurück kommen eine schlechte Qualität haben?

Zugegeben, jedes Umsetzen ist für die Tiere etwas Stress, aber wenn man die Tiere vernünftig quarantänisiert, dann ist das kein Problem.
Man sollte den Tiere nur einige Tage Ruhe gönnen, so wie es bei uns gehandhabt wird.

Wir hatten während der Messe keine Ausfälle und nach der Messe auch nicht.

Falls jetzt jemand an unsere aktuellen Angebote denkt, so kann ich ihn beruhigen. Wir haben vor der Messe wesendlich mehr Tiere eingekauft als wir mit nach Dusiburg genommen haben. Die Tiere von Duisburg werden frühstens 3 Wochen nach Messeende wieder abgegeben.

Ich hoffe das ich mit diesem Beitrag etwas Licht in die Sache bringen konnte. Bitte informiert Euch vorher genau, bevor ihr hier Dinge schreibt die so nicht richtig sind. Eure Beiträge werden von vielen Aquarianern gelesen und warum sollte ein schlechtes Licht auf den Fachhandel geworfen werden, wenn wir uns alle Mühe geben eine gute Qualität zu liefern.

Für das Lob herzlichen Dank, es motiviert uns so weiterzumachen.

Gruß

Tim :hi:
__________________
www.welskeller.de "Wir kreieren Tr
www_welskeller_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 16:28   #10
www_welskeller_de
Babywels
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 9
Hallo Volker,

auch zu Deinem Beitrag möchte ich etwas sagen.
Deine Informationen stimmen nicht !

Als Aussteller der Messe weiß ich was ein qm Stand gekostet hat, schließlich wurde der Betrag von meinem Konto abgebucht

Die Summe ist deutlich zu hoch angesetzt. Was die Aufbereitung des Wassers angeht, so kann man Firma Zajac loben.

Wir konnten schon fast eine Woche vorher in die Halle und alles vorbereiten. Als wir selber am Sonntag aufgebaut haben, war ein Großteil der Championatsbecken schon am laufen.

Es gab jeden Morgen und jeden Abend temperiertes Wasser, das entsprechend vorbereitet war. Die Söll Baktinetten, haben nicht nur in den Championatsbecken, sondern auch in unseren gute Dienste erwiesen. Ich verstehe nicht, warum alles Schlecht geredet wird, alle wollen immer zu den Messen aber wieso wenn dort nichts nach Eurem Geschmack ist?

Die Fachmessen von Firma Zajac, sowie auch all die anderen, geben uns Aquaristikfreunden ein Forum zum Erfahrungsaustausch. Nicht nur die Aquarianer selber profitieren davon, sondern auch Fachhändler und Lieferanten. Ich meine dies nicht im Bezug auf das Finanzielle, aber wir nutzen diese Messen als Möglichkeit unsere Kunden persönlich kennen zu lernen, die wir ansonsten nur über das Telefon kennen. Wir finden deshalb diese Messen einfach nur schön und es macht uns eine Menge Spaß.

Man darf nicht immer alles nur aus Sicht der Kosten sehen, auch die persönlichen Erfahrungen, die Informationen und der Spaß stellen einen Wert da und wie ich finde einen nicht unerheblichen.

Natürlich gebe ich Dir Recht, das die Gesundheit der Tiere im Mittelpunkt steht. Aber die Fische die wir Aussteller mit nach Duisburg nehmen, haben nicht mehr Streß als die Fische, die z.B. auf den Mehrtägigen Börsen in Sindelfingen oder Friedrichshafen in viel zu kleinen Hälterungsbecken angeboten werden.

Ich möchte behaupten, das uns Fachhändlern eine andere technische und Logistische Ausrüstung und größere Hälterungsbecken zur Verfügung stehen als ein paar Eimer in denen man die Fische nicht mal vor Kälte geschützt zur Börse schleppt. Wobei es auch hier löbliche Ausnahmen gibt.

Gruß

Tim
__________________
www.welskeller.de "Wir kreieren Tr
www_welskeller_de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum