![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Zitat:
ähm...gut, dann meld Dich wegen der Verbesserung des Satzbaus bei mir ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Zitat:
Ich werd dir gleich nen blöden Spruch... :angry: Ich kann sehr wohl besseres beitragen... Tag 1 [img]https://www.synodontis.net/L183/2.jpg' alt='' width='568' height='426' class='attach' /> Tag 3 [img]https://www.synodontis.net/L183/1.jpg' alt='' width='568' height='426' class='attach' /> [img]https://www.synodontis.net/L183/4.jpg' alt='' width='568' height='426' class='attach' /> Jungwels [img]https://www.synodontis.net/L183/19.jpg' alt='' width='508' height='278' class='attach' /> Adultes Männchen [img]https://www.synodontis.net/L183/22.jpg' alt='' width='424' height='402' class='attach' /> Auf diesem Bild erkennt man übrigens, das dass Tier mindestens 8 Weichstrahlen hat. So was bringt uns das jetzt?? GARNICHTS!!! Weil es nichts zum Thema beiträgt - denn es handelt sich definitiv NICHT um den Wels, den auch Christian hat! MfG Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
|
Hallo Oliver,
ersmal muß ich zustimmen, daß es sich bei dem zu erratenden Tier auch IMO nicht um einen 183er handelt, was dem Fragenden jetzt sicher ungemein weiterhilft ![]() Aber zu dem Baby und dem Adulten auf Deinen Fotos habe ich eine Frage. Vorab: Die Gelegefotos sind sensationell, vor allem der Embryo (heißt das bei Welsen auch so?) :kltsch: Zur Frage: Das Baby ist m.E. sicher 100% ein L183. Aber der Erwachsene? Ich habe gehört, daß "echte" Weißsaumantennenwelse ihr "Fell" incl. Punkte und Saum bis ins hohe Welsenalter unverändert beibehalten. Bei dem erwachsenenTier auf den Fotos ist von der Zeichnung aber nichts mehr zu erkennen. Ist das dann wirklich noch dieselbe Art? Oder stimmt vielleicht am Ende die Aussage der (in diesem Fall zwei voeinander unabhängiger) Händler gar nicht? Bitte um Aufklärung. Danke ![]() Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
... und, biste jetzt nen Held? :tfl: <!--QuoteBegin-Oliver D.@22nd September 2004 - 22:31 Ich kann sehr wohl besseres beitragen... [/quote] hätteste auch eher tun können. PS: einige deiner Bilder sind aber auch unscharf. Nach deinem Kommentar hätte ich nun eigentlich perfekte Bilder erwartet :tfl:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Zitat:
der Jungwels stammt definitiv von diesem "Erwachsenen", sowie auch mindestens 200 weitere Jungfische, die dieses Paar in die Welt gesetzt hat... Das Männchen sah - als es noch jung war - so aus: [img]https://www.synodontis.net/L183/hoplogenys.jpg' alt='' width='444' height='240' class='attach' /> Der Saum in der Rückenflosse war nachher nicht mehr zu erkennen, der in der Schwanzflosse schon, allerdings sehr schwach. Das Weibchen hat beide Säume verloren... Es gibt sicher mehr als eine Art, die oft als L 183 bezeichnet und verkauft wird. Welche nun die echten sind und welche nicht kann ich nicht sagen... MfG Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo Andi!
Zitat:
Zitat:
...genausowenig wie das jetzt. Zitat:
Vielleicht sollten wir nen Thread aufmachen in dem wir alle NICHTS zum Thema beitragen... macht ja so viel Sinn, wie man hier schön erkennen kann. MfG Oliver |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Also ich denke den "echten" L183 kann man jetzt definitiv ausschließen. ![]() Was mir besonders auffällt ist die "melierte" Rückenflosse, die beim L279 auch zu sehen ist. gruss Christian
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
![]() |
![]() |