L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 11:14   #9
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi Karsten

Ich hab ja mittlerweilen um die 100 F2 NZ von deinen F1. Zuerst mal zu den Eier, die sind Grün. Zumindest schimmern sie so. Ist aber etwas schlecht einsehbar meine Höhle, da eine Geschlossenen Höhle Verwendet wird. Aber im Grossen und ganzen würde ich mal sagen die sind alle Grün gefärbt und abweichungen hatts keine, zumindest keine deutlich erkennbaren.

Zu den NZ. Ich hatte beim 3ten Gelege auch welche dabei die eher Hell gefärbt sind. +/- 10 Stk. Also etwa so wie dein Exemplar auf dem Foto. Das war aber einfach kurz nach Schlupf so, also die ersten Tage/Wochen. Hab mir aber nichts dabei gedacht, dachte das sein normal das die die ersten Tage unterschiedlich Stark gefärbt sind. Momentan seh ich im EHK wo die kleinen sind aber keine Hellen mehr. Ob die sich jetzt Normalgefärbt haben oder nicht überlebt haben, kann ich nicht genau sagen. Ab ner Gewissen anzahl NZ verliert man leider den überblick.

Aktuell ist Gelege 4 in der Höhle. Ich muss die jetzt sowiso in ein anderen EHK tun, da der erste Voll ist. Ich beobachte das mal, auch obs wieder Helle Tiere dabei hatt. Wenn ja, setzt ich die mal separat in ein EHK und schau was rauskommt. Kann gegebenfalls auch Fotos machen sollte es wieder Helle Tiere dabei haben. Gelege 4 sollte nächstens mal Schlüpfen.

Was mich noch Interessieren würde, wie Gross sind deine Gelege bei den F1? Das erste war noch eher klein, +/- 20 Junge, beim zweiten und dritten waren aber schon deutlich mehr Junge dabei. +/- 50.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Hemiloricaria sp. "Rio Yarapa" in Ludwigsburg Karsten S. Privat: Tiere abzugeben 3 26.11.2014 19:48
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland Cattleya Privat: Tiere abzugeben 1 22.10.2007 08:57
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus Zeuss Welcher Wels ist das? 5 21.12.2005 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum