L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 22:57   #1
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi,

Zitat:
bei 2 Aufhängern sinds in der Mitte immer noch 10 MM.
Falsch, ich habe geschrieben 1mm. Ist ein kleiner aber feiner Unterschied...

Und: Ich verwende es auch... :vsml:

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 23:02   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Richtig du hast 1 MM geschrieben und ich habe gesagt das es bei 2 M und 2 Aufhängern 10 MM sein müssten.

aber ist egal ... du hast recht...und ich setze es trotzdem nicht ein

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 08:13   #3
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen ihr Beiden,

Eure Diskussion war sehr interessant und ich danke Euch für die schnellen Empfehlungen. Werde mir mal beide Systeme genauer anschauen und mir ein eigenes Bild von der Sache machen. Auch spielt der Preis natürlich eine wichtige Rolle und das Alu-System dürfte doch sehr teuer sein. Aber schauen wir mal.

Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 07:53   #4
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by mogro@15th November 2003 - 21:17
dieses blechregal vom bauhaus, sowas hab ich im keller, wenn ich da schwerere boxen draufstelle biegen sie sich durch... von dieser menge gar nicht zu träumen.
ich hab jetzt auf die regalfächer zusätzlich noch eine 1,6 cm dicke MDF-platte gelegt (in größe des regalbodens)

da biegt sich nix mehr :vsml:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 10:18   #5
Maneater
Jungwels
 
Registriert seit: 10.11.2003
Beiträge: 25
Moin Walla,
leider kann ich Dir keine Tipps aus eigener Erfahrung geben. Aber ich habe gehört, dass das "alte" Kellerregal von Ikea (Sten - nicht Ivar) sehr sehr gut für solche Zwecke geeignet sein soll. Belastbarkeit soll hier bei 500kg liegen. Vielleicht hast Du ja noch ein oder zwei davon im Keller stehen und kannst einfach mal nachgucken
Liebe Grüße von Katja
Maneater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 11:24   #6
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi Mooni,

siehst norman und i hatten recht mit MDF :vsml:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 11:26   #7
mogro
Jungwels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 45
hi
hab hier eine eigenartige sache entdeckt:
https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/
bei technik...

regal im ziegel - eigen - bau

guck mal nach.
weiss zwar nicht ob das funkt, aber die idee ist sehenswert. nett verkleidet kommt das sicher gut.....
lg mo
__________________
<span style='colorrange'><span style='font-family:Arial'>Ein Mensch verdient Achtung, einerlei welche Ideen er vertritt.</span></span>
mogro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 16:09   #8
D
L-Wels
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
Hallo Mo,

also für ein einziges Aquarium sehe ich da keine Probleme (ist immerhin mein Becken *G*), für ein ganzes Regal, mit 3 Aquarien halte ich's aber nicht für geeignet, dann käme noch das Gewicht der Steine dazu, was bei meinem Unterbau mit 40 Steinen Ã* 3 kg schon 120kg macht. Wenn man dann ein Regal daraus bauen würde, käme noch das Problem von der Durchbiegung dazu, weil man dann nur beim untersten Regal eine mittlere Stütze machen könnte.
Doch die Ziegel halten sehr viel Gewicht aus, weswegen man sich auch überlegen könnte, evt. zu kombinieren. Beispielsweise rechts und links eine "Stützmauer", dann sowas wie Einlegebögen einsetzen, können aus MDF sein. Da könnte man dann vielleicht noch eine Stützkonstruktion drunter zimmern, evt. sowas wie Stützleiste, so würden sie sich dann nicht mehr durchbiegen.
Sind nur Überlegungen meinerseits, ob das Gewicht des ganzen für den Boden jedoch dann kein Problem darstellen würde?

Grüsse, Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage
D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 16:12   #9
D
L-Wels
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
...achja, bloss nicht zwischen die Ziegel Styropor in diesen Mengen stecken, das hat probleme gemacht, als ich das Aquarium draufgestellt habe, die Stützden wurden verschoben und mussten dann mühsam wieder zurechtgerückt werden.

lg Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage
D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 16:13   #10
mogro
Jungwels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 45
hi dämu
ich hab erst mal komisch geschaut, als ich das teil sah..... h:
aber mit weiteren nachdenken bin ich schon so weit, dass ich überlege, ob ich nicht selber beim neuen aq das so machen sollte.
wenn ich auf eine weitere sache komme, werde ich es dich wissen lassen.
bin auch auf der suche ...
lg mo
__________________
<span style='colorrange'><span style='font-family:Arial'>Ein Mensch verdient Achtung, einerlei welche Ideen er vertritt.</span></span>
mogro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum