![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
mein Exemplar ist heute auch angekommen. Nach den geposteten Kommentaren hier, habe ich was wesentlich Schlimmeres erwartet. Wir sind was anderes gewohnt, aber ich finde das Werk gibt eine kurze und übersichtliche Zusammenfassung der im mittleren Xingu befindlichen Arten. Vielen Dank Daniel für die Mühe. Gruß. Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Daniel,
meins ist gestern angekommen. Ist wirklich super - hatte da schon gewisse Befürchtungen ;-) Ist aber wirklich super geworden. Vielen Dank.
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Daniel,
ich habe mein Buch heute erhalten. Danke ersteinmal ! Aber der Post gefiel dein Paket so gut das sie es aufgemacht haben . Das Klebeband war rechts und links komplett durchgeschnitten.
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Michael,
das war ich mit dem Durchschneiden. Ich wollte eigentlich alle Sendungen so verpacken wie deine und noch eine andere, aber dann fiel mir ein, dass Büchersendungen offen sein müssen zur Kontrolle bei der DP. Verschlossen nehmen sie die garnicht an, daher habe ich das Klebeband eben wieder aufgeschnitten. Aus dem Grund habe ich dann alle Bücher in eine kleine Tüte verpackt, damit sie nicht feucht werden können. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Bocholt
Beiträge: 69
|
Danke!!!
Danke für deine Mühe!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 37
|
Meins ist auch da! Vielen Dank!!!
mfg Leif
__________________
L134,L340, Ancistrus Rio Paraguay |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
vermisst denn noch jemand sein Buch? Mittlerweile sollte ja wirklich alle da sein. Das erste kam immerhin am 13. an und auch die Sendung nach Österreich war erfolgreich. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 197
|
Hallo Daniel,
auch mein Buch ist vor zwei Tagen angekommen! Vielen Dank! Gruß, Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: 59514 Welver
Beiträge: 18
|
Hallo Daniel,
mein Buch ist auch da. Vielen Dank für deine Bemühungen! Gruß Thomas
__________________
L28+, L46, L66+, L309+, L387, L397+, Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+, C. panda+, C. adolfoi+, C. schwartzii, C. oiapoquensis Bei Interesse an Nachzuchten einfach mal fragen was da ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Moers/NRW
Beiträge: 60
|
Hi Daniel,
meines ist bislang nicht angekommen.... Gruß Benjamin
__________________
Peckoltia compta (L 134), L 333, L 411, Corydoras C97 Sychri, Corydoras atropersonatus, Corydoras caudimaculatus, Crenicichla regani sp. orinoco |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Teleocichla sp. "Xingu IV" Weibchen | andi | Suche | 0 | 03.04.2010 16:57 |
Suche Hypancistrus sp. "Xingú" Bock | Gnatho | Suche | 3 | 17.12.2008 19:43 |
Hypancistrus sp "Lower Xingu" | pleco22 | Loricariidae | 1 | 19.11.2008 08:03 |
Hypancistrus sp. "Santarem" und H. sp. "Xingú" die gleiche Art? | Gnatho | Loricariidae | 0 | 18.09.2008 19:17 |
welches gestein für "rio xingu-becken"? | sebastian.z | Lebensräume der Welse | 3 | 23.10.2006 17:36 |