![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Nrw
Beiträge: 4
|
Danke,euch allen..freu mich auch über mein Anistrus.Er produziert auch besonders schöne Babys.Ich hoffe meine L 134 auch irgentwann....Gruss Silvia
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Silvia,
Du meintest vermutlich den "Hirschgeweih-Ancistrus" oder LDA 72. Dieser hat in der Tat ein großes aber auch stark verzweigtes "Geweih". Deiner ist wie gesagt ein hübscher "normaler" Antennenwels. Gruß, Karsten
__________________
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ancistrus Weibchen Geweih | brian | Loricariidae | 8 | 27.02.2008 11:20 |
| Ein normaler brauner Antennenwels? | Alaska | Welcher Wels ist das? | 2 | 22.07.2007 12:01 |
| Ist das ein normaler Ancistrus? | Silvia | Welcher Wels ist das? | 10 | 07.07.2006 23:45 |
| Normaler Antennenwels? | Chillath | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 01.06.2005 18:50 |
| Geweih eines Blauen Antennenwelses | Krabbe4812 | Loricariidae | 5 | 03.02.2005 17:01 |