L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 18:08   #1
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Mahlzeit

Sry,wie kann man sich um 30 cm verschätzen?

Man sieht am Bild schon, falls das Becken 150 cm Länge hat und sich gedanklich die Mitte nimmt und dann mit der Höhe vergleicht das das nie hinkommen kann.

50 cm Beckenhöhe
- Bodengrund ca. 5 cm.
- Wasserstand ca. 5 cm, da man man ein Aquarium nicht randvoll macht.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 18:12   #2
Moonshinetraveller
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 19
Wenn man das Becken nicht vor Augen hat wenn man den Thread schreibt... aber ist doch völlig latte - ich mess heute abend mal nach...
Moonshinetraveller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 19:13   #3
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Zitat:
Wenn man das Becken nicht vor Augen hat wenn man den Thread schreibt... aber ist doch völlig latte
Du hast natürlich recht(wie war dein Name?)

Entweder hat man ein 500l Paludarium oder 150 x 80 x 80cm mit 960l geschätzt oder wie hier evtl. 150x50x50cm mit 375l.

Das weiß man nicht wenn man es nicht vor Augen hat, auch nicht wenn man es kauft.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 21:15   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Um evtl. ein bisschen zurück zur Frage zu kommen (falls da noch interessiert und die Entscheidung noch nicht gefallen sein sollte).

Ein weiteres Problem mit dem CO2 ist, dass normalerweise für Welse entweder der Filteruslauf so gestellt wird, dass viel Oberflaechenbewegung entsteht, oder mit einem Sprudelstein Luft eingeblasen wird.
Wenn man jetzt zusaetzlich aber CO2 einblaest, wird das durch die Oberflaechenbewegung gleich wieder aus dem Wasser rausgeholt...

Weil, viel Luft (fuer viel Sauerstoff) und viel CO2 schliessen sich aus....

Gruesse,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 21:30   #5
Moonshinetraveller
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 19
Erstmal die Masse :

Das Becken ist 170X60X60 und die verfügbare Wasserhöhe 48 cm

und zum zweiten :

Wenn ich es doch so mache wird tagsüber CO2 ausströmen und in der Nacht wird dann O2 ins Becken gebracht - auf den letzten beiden Bilder hier

https://picasaweb.google.com/1153051...eat=directlink

kann man sehen, wie ich mir das so in etwa vorstelle...


Eventuell noch ne Strömungspumpe in Bodennähe ? aber klar, dass für die Welse nicht 100% ig optimale Bedingungen herrschen werden wie in einem Welsbecken, ich will es aber hinkriegen dass sie wohl sind - und die Disken auch

Ach ja ... - @ Alenquer das Aquarium ist geschenkt, nicht gekauft - es wurde von mir auseinandergenommen, mit Salzsäure geputzt (da geradezu unglaublich dreckig und verkalkt) und neu mit Silikon zusammengesetzt (inklusive des "flickens" eines 4cm Haarriss) - vielleicht haben ja die Dämpfe leicht den Geist benebelt, trotz dem Atemschutz

Geändert von Moonshinetraveller (16.12.2010 um 21:50 Uhr).
Moonshinetraveller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 22:10   #6
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hallo Namenloser

Zitat:
Wenn ich es doch so mache wird tagsüber CO2 ausströmen und in der Nacht wird dann O2 ins Becken gebracht
Was dann der ersehnte durch CO2 erstellte pH-Wert macht ist vorhersehbar.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 22:27   #7
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

du machst dir ja ne Arbeit. Becken auseinandernehmen, reinigen und zusammenkleben. Ich habe das auch mal gemacht, unsinniger Weise bei einem 80x35x40 Becken (die nicht gerade teuer sind). Ein neues 160x60x60 Becken bekommt man ab ca 200 Euro. Gebraucht viel günstiger. Ich habe hier neulich eines inseriert für einen Apfel und ein Ei.

Naja, wer keine Arbeit hat, der macht sie sich. Dagegen ist auch nichts einzuwenden - wenn der Weg das Ziel ist. Dein Paludarium (was schon eher wie eines aussieht wenn du noch das Drahtgitter hinter dem Aquarium befestigt hast und dieses mal bewachsen ist) hat ja einiges an technischen Spielereien. Bei der Beleuchtungsstärke über dem Aquarium (375W) und unter dem Aquarium (96W) plus deiner anvisierten Wassertemperatur von 29°C, bei einem offenen Aquarium - ist das quasi der Zwölfzylinder.

Grüße
Ben

PS: die Bilder kann ich leider nur in der Vorschau sehen, sie öffnen sich nicht.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 06:46   #8
Moonshinetraveller
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 19
hi Antonyo

Na ja, ich arbeite den ganzen Tag nicht körperlich und da macht das Basteln Spass... und ich hab immer mal unter der Woche nen Tag frei, da passt das schon - meine Frau macht eine Weiterbildung und muss oft lernen, also ist die Zeit auch da....

Ich musste übrigens die 4 x 24 unten durch 4 x 18 ersetzen, die haben eine Schachtel für alle Typen dieser angeblich sogar wasserdichten Systeme und dann nur nen Kleber für die Wattstärke - zwei Röhren von 24 und eine flackert ^^ - also sind es nun :

oben : 3 x 125 / 80
unten : 4 x 18

Unser Vermieter heizt eh recht grosszügig, im Winter sind es meist 24 Grad und er heizt in den Uebergangszeiten lange... und im Sommer ist es eh nicht so ein Problem da Eckzimmer mit viel Licht, wird manchmal eher zu warm...

Komisch das du die Bilder nicht öffnen kannst - nimmst du Firefox oder hast du nen Mac ? bist der einzige bei dem es nicht will, von dem ich weiss..

Liebe Grüsse, Moon

P.S. Die Folie gekauft, die zugeschnittenen Rohre sollte noch vor Weihnacht kommen.. freu mich schon aufs zusammenschweissen
Moonshinetraveller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 06:51   #9
Moonshinetraveller
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 19
@ Alenquer - ich bin schon so lange Moon und an so viel Orten, dass ich meinen echten Namen nur offline brauche und selbst da sagen viele Moonshinetraveller oder einfach Moon, kannst mich also gerne so anreden ^^
Moonshinetraveller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 10:57   #10
Moonshinetraveller
Babywels
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 19
Die ersten Pflänzchen sind drin und es scheint Ihnen gut zu gehen (48 Std) :

https://picasaweb.google.com/1153051...eat=directlink
Moonshinetraveller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergesellschaftung mit L1 Welschen Lebensräume der Welse 2 02.06.2009 19:26
Vergesellschaftung micvo Aquaristik allgemein 10 28.08.2007 13:40
Vergesellschaftung L46! - Hypancistrus zebra / L046 welsss Loricariidae 13 04.03.2006 17:38
Vergesellschaftung ?? gismoline Loricariidae 1 18.05.2005 15:18
Vergesellschaftung Lampe Aquaristik allgemein 10 10.11.2004 00:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum