L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 11:34   #1
Chichli
Babywels
 
Registriert seit: 07.12.2010
Beiträge: 8
Hallo,

ich log mich hier mal ein, weil ich ja auch Probleme mit meinen Welsen habe und auch glaube dass bei mir das bakterielle Gleichgewicht durcheinander geraten ist. (siehe Thread Tot durch Steine und Wurzeln) Ich habe fälschlicherweise die Wurzeln abgekocht. Jetzt meine Frage bezüglich dieser Antworten hier:

Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Hallo Stefan

Du musst nicht alles leerräumen, sondern alle Bakterien abtöten.

Dazu sollten alle Tiere mitbehandelt werden, sonst geht es evtl. wieder von vorne los.
Es kann dazu kommen das noch einige Tiere eingehen, aber in den sauren Apfel musst du beissen.
Ich hatte gute Erfolge mit Sera bactopur direct.
Dazu eine gute Belüftung

Eine genaue Diagnose ist schwer möglich.



Zitat:
Hallo Stefan
Das hört sich stark nach Bakterieller Befall an.L95 in Quarantäne nehmen.
Warum müssen alle Welse weg,Plastikwanne Filter und Heizstab dran und Becken säubern.
Wurzel und alle Einrichtungsgegenstände mit Hochdruckreiniger säubern und fertig.
Ach der Bodengrund noch,reinigen oder besser abkochen.
Alles ins Becken fertig.

Mfg Jürgen
Wenn man alle Bakterien abtötet, dann muss das Becken ja wieder neu einfahren oder? Sonst gibts doch einen Nitiritpeak, oder nicht? Das dauert doch zwei Wochen oder?

Und nur zum Verständnis: Man sollte nichts abkochen, wenn man was in ein laufendes Becken reintut, aber wenn man es ganz "platt"machen will, dann muss man versuchen, alle Bakterien zu töten, oder? Nur, damit mir in Zukunft nicht wieder ein Fehler unterläuft.

Wenn man die Behandlung mit sera baktopur direct wählt, sollte ich dann die Wurzeln und Einrichtungsgegenstände drin lassen?

Ist die Behandlung gefährlich für die Fische?

Vielen Dank, Gruß
Chichli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 17:53   #2
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Stefan
Das hört sich stark nach Bakterieller Befall an.L95 in Quarantäne nehmen.
Warum müssen alle Welse weg,Plastikwanne Filter und Heizstab dran und Becken säubern.
Wurzel und alle Einrichtungsgegenstände mit Hochdruckreiniger säubern und fertig.
Ach der Bodengrund noch,reinigen oder besser abkochen.
Alles ins Becken fertig.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 18:44   #3
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Volker
Das kann man ja auch aber der L95er währe in Einzelhaft besser aufgehoben.Zur Beobachtung.
Man kann ja gleichzeitig behandeln,oder.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 19:20   #4
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Warum dem Tier den Stress antun?
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 06:36   #5
stefanloeken
Babywels
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: 46395 Bocholt
Beiträge: 19
Hallo, zusammen,

ich habe den L95 gestern noch in ein 112 Liter Quarantänebecken gesetzt. Die Temperatur habe ich anschließend langsam auf 32 Grad gesteigert und 200 Gramm Salz hinzugegeben. Zusätzlich - und eventuell entscheidend - habe ich Metronidazol hinzugefügt.

Ich habe so gehandelt, da ich das Gefühl hatte, dass der L95 sehr stark abbaut und den Tag nicht übersteht. Sogesehen hatte ich nichts mehr zu verlieren.

Heute morgen um fünf hat er noch gelebt und er sah - soweit ich das in den paar Sekunden beobachten konnte, nicht schlechter aus. Wenigstens klebte er an der Scheibe und lang nicht teilnahmslos herum.

Heute werde ich einen 80%igen Wasserwechsel vornehmen und Salz und Metronidazol entsprechend ergänzen. Das mache ich jetzt täglich die ganze Woche - wenn er solange lebt.

Eventuell werde ich die Temperatur noch weiter steigern auf 34 Grad.

So habe ich wenigstens reagiert. Ich hoffe es war nicht zu spät.

Unabhängig davon überlege ich, das Becken zu behandelt. Vielleicht auch mit Salz, hohen Temperaturen und einem Medikament.

Soll ich S.. Bac...opur nehmen?
stefanloeken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 23:59   #6
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Stefan
Wie sieht es aus mit Deinem L95.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 18:43   #7
stefanloeken
Babywels
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: 46395 Bocholt
Beiträge: 19
Hallo, Jürgen,T

der L95 lebt noch, verhält sich aber apathisch. Er frißt nicht und saugt sich nicht fest. Er liegt immer irgendwo rum. Äußerlich ist er einwandfrei.

Ich habe ihn ja schon vor Wochen fünf Tage in Quarantäne mit Salz und Metronidazol behandelt. Ich gehe davon aus, dass er langsam stirbt. Ich werde ihn zum Tierarzt bringen, tot oder lebendig. Der Arzt ist auf Fische spezialisiert. Ich tippe auf Würmer.

Ich habe noch einen weiteren L95. Es fällt mir wiederholt auf, dass beide mit einem Wasserwechsel nicht klarkommen. Sie schießen durchs Becken oder schwimmen lange auf dem Rücken. Dabei ist der andere sonst ok. Das Frischwasser ist exakt temperiert. Soetwas habe ich nie erlebt. Von Cichliden bin ich es gewohnt, 40-50% wöchentlich zu wechseln.

Bisher machen die L95 wenig Freude. Die L114 sind ok. Vielleicht ist der Besatz auch zu groß. Ich werde Tiere reduzieren und einen Ozonisator anschließen.

Beste Grüße
Stefan
stefanloeken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 18:59   #8
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Stefan
Ich würde jeden Tag 50% Wasser wechseln Seemandelbaumblätter rein und eventuell
Easy Life(das jeden Tag mit WW nachdosieren).So habe ich meinen Kaktus(über 4 Wochen ) L25 gerettet.
Beobachten ob es das Frischwasser ist.
Tierarzt wenn sofort.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 19:33   #9
stefanloeken
Babywels
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: 46395 Bocholt
Beiträge: 19
Hallo, Jürgen,

Easy Life habe ich lange benutzt. In letzter Zeit habe ich daran gespart. Man liest oft, dass Aufbereiter unnütz seien. War vielleicht falsch.

Vom Ozon verspreche ich mir einiges.

Der Wasserwechsel von heute hat den L95 nicht gutgetan. Der gesunde L95 verhält sich immer noch schrecklich. Er schwimmt hektisch umher und holt immer wieder Luft.

Alle anderen sind top. Ihnen scheint der WW zu gefallen. Darum mache ich es ja.

Easy Life kommt wieder rein. Aber von großen WW werde ich erst mal Abstand nehmen.
stefanloeken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 00:05   #10
Tammi
Welsmama
 
Benutzerbild von Tammi
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
Hi Stefan ich verfolge dieses Posting ja nun auch schon etwas länger ,und mir fällt auf das du zu den Wasserwerten nicht viel schreibst.
Hast du mal dein Ausgangswasser durchmessen lassen?
Wohnst du in einem Altbau wo es vielleicht noch alte Bleileitungen gibt?

Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht.
Tammi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum