L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2003, 07:43   #1
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Sven!

Die Ansprüche des Fisches sind nicht so das Problem, eher schon die Endgröße, die diese Fische erreichen. Du mußt halt davon ausgehen, dass du den Fisch beim erreichen einer gewissen Größe abgeben mußt...
Wenn du dir also sicher bist, einen guten Platz (also nicht grade zurück zum Händler) für das Tier bekommen zu können, wenn es so weit ist, spricht nicht mehr so viel dagegen. Ich persönlich würde sowas nicht machen, weil ich die Tiere haben möchte, so lange diese leben...

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 08:25   #2
kaktuswels
Jungwels
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 40
Hallo an alle,

Erneut kann ich mich nur bei euch für eure Tipps bedanken. Ich glaube ich muß mir das noch einmal mit den L 14 überlegen. Aber 1 möchte ich auf jeden Fall haben also währe ich euch sehr dankbar wen ihr mir auch ein paar positive Tips geben könntet.

Vielen Dank im Vorraus

Sven
kaktuswels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 08:30   #3
kaktuswels
Jungwels
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 40
Hey Papabear,

bist du auch der Meinung das die Tiere sehr agressiv werden?
Finde diese nämlich wunderschön. In meinem Becken befinden sich zur Zeit nur ein L 21, ein L 114 und ein L 128 sind also nicht gerade viele was denkst du wie schnell die in Wirklichkeit wachsen. Denn was die Zukunft bringt kann niemand sagen ( größeres Becken aufjedenfall irgendwan )

Gruß Sven
kaktuswels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 08:34   #4
kaktuswels
Jungwels
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 40
Hallo an alle,

Erneut kann ich mich nur bei euch für eure Tipps bedanken. Ich glaube ich muß mir das noch einmal mit den L 14 überlegen. Aber 1 möchte ich auf jeden Fall haben also währe ich euch sehr dankbar wen ihr mir auch ein paar positive Tips geben könntet.

Vielen Dank im Vorraus

Sven
kaktuswels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 09:34   #5
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by kaktuswels@Sep 25 2003, 08:38
bedanken. Ich glaube ich muß mir das noch einmal mit den L 14 überlegen. Aber 1 möchte ich auf jeden Fall haben also währe ich euch sehr dankbar wen ihr mir auch ein paar positive Tips geben könntet.

Hallo Sven,

auch ich kann Dir nur sehr dringend davon abraten. Ich hatte vor zwei Jahren drei kleine (etwa 7cm) L 14 gekauft. Einer ist acht Tage nach dem Kauf verstorben, eine Ursache dafuer konnte ich nicht ausfindig machen. Die anderen beiden sind innerhalb eines Jahres auf gut 15cm gewachsen und eines der Tiere war dann so dominant, dass es das andere auch in einem 1,40lm langen Aq nicht ans Futter gelassen hat. Das unterlegene Tier hab ich dann zu einem Händler gebracht. es schien mir die bessere Alternative, als es bei mir kuemmern zu lassen. Den anderen habe ich ein weiteres Jahr behalten und habe dann glücklicherweise einen Abnehmer mit passendem Grossaquarium gefunden, als er die 20cm Marke erreicht hatte.

Im Nachhinein mache ich mir schon Vorwürfe, dass ich die drei damals sehr unüberlegt gekauft hatte. Das wird mir kein zweites Mal passieren.
Ich besitze zwar auch ein 2m Becken, aber selbst das scheint mir für so grosse Welse zu klein. Abgeben, wenn die Fische zu gross werden gelingt nur in den allerseltesten Fällen. Ich hatte da grosses Glück. Solche Plätze sind ähnlich häufig zu finden wie die Nadel im Heuhaufen.

Natürlich kann Dir keiner verbieten Dir einen solchen Fisch zu kaufen, aber überlege bitte _sehr_ sorgfältig, ob Du wirklich innerhalb von zwei, drei Jahren ein so grosses Aq aufstellen kannst. Manchmal ist Verzicht doch besser für die Tiere.

Viele Güsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 13:22   #6
kaktuswels
Jungwels
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 40
Ok vielen Dank an alle,

Auch wen ihr mir nur negative Sachen berichten konntet bin ich trotzdem sehr froh denn ich glaube so viele Menschen können sich nicht irren. Und ich glaube obwohl der L 14 zu meinen Lieblingen gehört werde ich schweren Herzenes auf ihn verzichten. Also habt noch einmal vielen Dank.

Gruß an alle

Sven :cry:
kaktuswels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 14:27   #7
Gubsi
L-Wels
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
Hallo Sven

Zitat:
Auch wen ihr mir nur negative Sachen berichten konntet ...
h: Kann ich natürlich nicht sooo... stehen lassen, da er auch zu meinem Lieblingswels gehört.
Also ich habe meinen "Sonny" mit 6cm vor 2Jahren gekauft und er ist jetzt 10cm gross.
(Also ein langsames Wachs-Tempo -2cm im Jahr.)
Er ist bis jetzt überhaupt nicht aggressiv und ich halte ihn einzel mit L-177, L-128, L-200 und L-264 im netto 400L Becken.
Es ist mir schon bewusst, dass wenn er in ca. 10-Jahren gegen 30cm gross wird, ich mir etwas Einfallen lassen müsste betrf.grösseres Becken oder dann leider verkaufen, hmm...was ich gar nie hoffe :cry:
Wie Hebert geschrieben hat Zitat : Die Ansprüche des Fisches sind nicht so das Problem, eher schon die Endgröße, die diese Fische erreichen.
Habe bis jetzt genau diese Erfahrung gemacht, ich hab keinerlei Probleme mit ihm. Er frisst übrigens so ziemlich alles wie Tabs, Flocken, Frost/Lebendfutter usw...am Grünzeug wie Gurken, Zuccini... habe ich ihn noch nie gesehen.
Zitat Michael : Er war beim fressen sehr dominant und hat alles verjagt.
Hoffe das mein/e? Sonnenwels weiterhin so lieb,friedlich und nix dominant gegenüber seinen Mitbewohner bleibt.:lov:

Grüessli
Gubsi
Gubsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2003, 20:32   #8
kaktuswels
Jungwels
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 40
Hey Gubsi,

Vielen Dank für deine Nachricht und da der L 14 auch zu meinen Lieblingen gehört nehme ich das Risiko doch jetzt in kauf und hole mir 1 ( denn kleinsten ).

Also vielen Dank für deine Nachricht,

Sven
kaktuswels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 13:49   #9
STFRANKS
Welspapa
 
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
Hallo,

hat jemend wirklich einmal Erfahrungen mit 4 oder 5 L14 in einem 2-Meter-Becken gemacht ?

:?:

Vielleicht gilt auch hier die 'Theorie' der verteilten Aggressivität wie man sie von Cichliden kennt ?

Gruß
Stefan
STFRANKS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scobinancistrus aureatus L014 und AS?? Mpimbwe Loricariidae 9 26.09.2015 14:58
Scobinancistrus aureatus L014 batzy Loricariidae 14 22.07.2012 09:22
Scobinancistrus aureatus L014 u. L 114 hystrix Loricariidae 10 17.08.2006 16:27
Scobinancistrus aureatus L014 kunie Loricariidae 1 07.07.2005 11:41
L014 Scobinancistrus aureatus Kevin Loricariidae 2 26.08.2003 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum