L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2008, 11:32   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

hier ein paar Bilder von mir:


















@Bine: Zu Beginn nicht sofort, aber als dann keiner meinte er sei Du, dachte ich mir schon, dass Du das warst.


Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (07.10.2008 um 11:35 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 18:53   #2
markoL190
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Hallo Daniel

leider war ich nicht bei der Messe, hätte aber 'ne frage und hoffe Du kannst mir weiter helfen.
Der Channa sp. vom letzten Foto, hast Du oder jemand anders den wissenschaftlichen Name?
__________________
Grüße aus Berlin

Marko


Ancistrus claro+, Ancistrus sp. L144+, Ancistrus sp. Schilpatt+, L200, L398, Farwella acus+, Sturisoma panamense, Corydoras sterbai+, Corydoras condisipulus
markoL190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 19:02   #3
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Marko,

ohne es sicher sagen zu können, tendiere ich zu Channa bleheri.


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:32   #4
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Marko

Ich habe mal nachgeschaut bei: https://www.zierfischverzeichnis.de

Denke was du suchst: Regenbogen-Schlangenkopf
Channa-Bleheri
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 00:24   #5
granulosus
Wels
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Butzbach-Hochweisel
Beiträge: 54
L333 Albino auf der Z&A Messe Duisburg -wer hat die angeboten ?

Hallo @ ALL !

kann mir jemand von EUCH sagen wer die viel diskutierten L 333 Albinos angeboten hat, war das ein HÄNDLER oder privater ZÜCHTER.
Wieviele Tiere wurden insgesamt ca. angeboten ?

Hat jemand mal genauer nachgefragt ob die reinerbig sind oder Rückkreuzungen notwendig sind um wenigstens einige wenige ALBINOS rauszubekommen.

Leider war ich geschäftlich in Kanada und konnte nicht mitkommen (Sascha & Sandor waren ja dort).

Beste Grüße,

Euer

Oliver (granulosus)
granulosus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 17:32   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Zitat:
Zitat von granulosus Beitrag anzeigen
Hallo @ ALL !

kann mir jemand von EUCH sagen wer die viel diskutierten L 333 Albinos angeboten hat, war das ein HÄNDLER oder privater ZÜCHTER.
Wieviele Tiere wurden insgesamt ca. angeboten ?

Hat jemand mal genauer nachgefragt ob die reinerbig sind oder Rückkreuzungen notwendig sind um wenigstens einige wenige ALBINOS rauszubekommen.

Leider war ich geschäftlich in Kanada und konnte nicht mitkommen (Sascha & Sandor waren ja dort).

Beste Grüße,

Euer

Oliver (granulosus)

Hallo Oliver

In Kanada wird es wahrscheinlich der Renner sein.

Du fragst nach Reinerbigkeit der Tiere.
Ich möchte dir hier im Rahmen der IBAMA den Nobelpreis aussprechen.
Wenn überhaupt noch Hypancistren eingeführt werden(z.Zt. leider unter Exportverbot) freuen wir uns natürlich auf deine Hybriden.

Volker sagte auf der Messe:

Hat jemand einen Tauchsieder für den Raritätenverkäufer?

Meine Meinung ist.

Arterhaltung, nicht Geldmacherei und von Schönheiten kann man wohl nicht sprechen(wenn es überhaupt L333 sind, nur weil es an der Tafel stand muss es nicht so sein)

Arterhaltung gibt es hier:

https://www.bssw-online.org/archives/1028

gruß

michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 19:02   #7
similima
Welspapa
 
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
Hallo,

konnte selbst leider nicht zur Messe, schade, ist leider doch immer etwas weit von München. Vielleicht nächstes Jahr.
Weiß jemand vielleicht wer die Thylomania sp. orange angeboten hat und zu welchem Preis, sind hier leider nicht zu bekommen.

Danke und viele Grüße
Frank
similima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 07:06   #8
Rane
Babywels
 
Benutzerbild von Rane
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Hallo Oliver

In Kanada wird es wahrscheinlich der Renner sein.

Du fragst nach Reinerbigkeit der Tiere.
Ich möchte dir hier im Rahmen der IBAMA den Nobelpreis aussprechen.
Wenn überhaupt noch Hypancistren eingeführt werden(z.Zt. leider unter Exportverbot) freuen wir uns natürlich auf deine Hybriden.
Moin,
wer so einen Müll schreibt muss echt Fachmann sein
Es handelt sich nicht um Hybriden. Die Albinos sind durch Mutation entstanden. Ein bestimmtes Paar L333 brachte bei jedem Gelege einige albinos mit. Diese wurden separiert und gesondert gezogen. In der F1 zweier albinos gab es, wen wunderts, wieder albinos.
Bevor du so einen Müll über IBAMA und Hybriden schreibst solltest du dich schlau machen, oder einfach Dieter Nuhrs Empfehlungen folgen.

Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Volker sagte auf der Messe:

Hat jemand einen Tauchsieder für den Raritätenverkäufer?
Wayne? Wer ist Volker Der allmächtige Welskenner? Achja, ich erinnere mich.
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Meine Meinung ist.

Arterhaltung, nicht Geldmacherei und von Schönheiten kann man wohl nicht sprechen(wenn es überhaupt L333 sind, nur weil es an der Tafel stand muss es nicht so sein)
Es sind L 333. Ob schön oder nicht liegt im Auge des Betrachters. Und ob du eine Seperation und züchten von so etwas gut findest bleibt dir überlassen. Ich hoffe dir ist bewusst, dass die albinos genauso hätten in der Natur entstehen können.
Ich bewundere immer die Leute, die alles wissen, und Ihre Art der Aquaristk für das einzig wahre halten.
__________________
Grüße


Ralf
Rane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 08:01   #9
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

so hat jeder seine Ansicht mitgeteilt, damit ist das Thema Albinos, Zuchtvarianten, Reinerbigkeit hier beendet jeder weitere Kommentar hierzu wird gelöscht.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 05:33   #10
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Moin,

die L333 waren vom Aqua Haus in Dülmen und ich meine es waren nicht wenige die sie dort angeboten haben(vorsichtige Schätzung um die 40-50Stück). Am Dienstag habe ich im Aqua Haus noch ein paar kleinere gesehen.

Gruß Jens

Geändert von Jenne (10.10.2008 um 05:36 Uhr).
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BSSW JHV 2008 - 19.-21.09.2008 in Gütersloh Reinwald Termine 6 02.09.2008 17:19
Heimtiermesse 2007 Hannover - Aquarium-Impressionen Zeuss OffTopic 6 05.02.2008 13:08
Impressionen von der Messe Z&A 2007 in Duisburg DangerMouse OffTopic 77 14.10.2007 13:31
Impressionen von der Z&A '04 in Duisburg DangerMouse OffTopic 46 06.10.2004 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum