L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 15:32   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Dustin!

Schau doch mal hier, ob das in etwa hinkommt.
Sonst kannst Du auch mal zu Glyptoperichthys joselimaianus und L1/L001 googeln, ob Du da noch mehr Bilder junger Tiere bekommst.

Ich denke aber schon, dass wir mit dem Tipp nicht voll daneben liegen.
Das Tier wird übrigens locker über 30 cm groß!

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 15:38   #2
Aquatica
Babywels
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
Servus!

Der Glyptoperichthys joselimaianus ist es nicht!

Meiner ist an Rücken und Schwanzflosse gestreift und nicht gepunktet gemustert.

Ich hab da ne Möglichkeit an eine Kamera ranzukommen. aber das kann noch ein weilchen dauern.
__________________
Gruß
Aqua
Aquatica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:58   #3
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

als was hast du den Fisch denn gekauft, er wird ja nicht spontan in deinem Becken aufgetaucht sein? Ich gehe - bei dem Angebot eines Baumarkts - davon aus, dass es ein viel verkaufter und günstiger Fisch ist. Und da würde meine Vermutung voll zuschlagen. Jemand der >10 EUR für einen Fisch ausgibt wird sich vermutlich Gedanken machen was das für ein Tier ist, oder bin ich wieder zu romantisch? Ja, ich weiß, man macht sich um JEDES Tier das man pflegt Gedanken.

Probier mit der Kamera die du bislang genutzt hast doch einfach mal die Tiefe fest einzustellen oder den AF auf ein festes Objekt in der Nähe des Fisches zu halten und dann die Fokussierung zu behalten. Bei den gängigen Digicams heißt das: "halb" den Auslöser drücken.

Meine kleine Digicam die weit weit weg ist von EOS 300D usw. schafft auch solche Bilder:


(absichtlich in voller Auflösung)

Gruß, Patrick

Geändert von teq (06.02.2008 um 17:03 Uhr).
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:56   #4
Aquatica
Babywels
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
Ich hab die easy share 300. Wer die hat oder kennt weiß das die für Nahaufnahmen nicht gemacht worden ist.
Halb drücken is bei nich. Entweder ganz oder garnicht.^^

Hab ihn als Wabenschilderwels gekauft für 5€.
Aber ich hab diese Welse schon in allen Größen gesehen und meiner sieht auf keinen fall so aus!
In dem Becken war auch noch eine andere Welsart und da meinte der Händler dass das auch ein WSW wäre.

Ich hab den Wels gekauft weil er einfach toll aussieht meiner Meinung nach. Und wenn der schon falsch verkauft wird,musste ich zuschlagen.
Hab gedacht das ich vieleicht ein Glücksgriff gemacht habe und der Wels vieleicht sogar um die 20€ weggehen würde wenn ihn einer richtig verkauft, also unter richtigem Namen.
__________________
Gruß
Aqua
Aquatica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:06   #5
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi zusammen,

mmhh....bin ich froh, das ich nicht forensortiert die neuen Beiträge lese!

Seit 15 Posts im falschen Forum....das ist schon fast rekordverdächtig!

Lieben Gruß

'Bine

*kann mal wer verschieben bitte...danke*
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 05:30   #6
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

ist es vielleicht der hier:

https://www.l-welse.com/reviewpost/s....php/product/9

MFG Michael

Hups, war ja schon ausgeschlossen. Sorry!!
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 06:52   #7
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Michael,

meinte ich zuerst auch. Aber die Flossen, sind soweit man auf den Bildern erkennen kann, gestreift.
Daher zweifle ich daran, daß es ein G. Joselimaianus ist. Evt. hat er, wie er schon geschrieben hat, die andere noch im Händlerbecken befindliche Art erwischt.
Warten wir mal bessere Bilder ab.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 09:09   #8
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

dass die Punkte wie Streifen aneinander gereiht sind habe ich bei kleineren schon recht oft gesehen. Hornb*ch hat die öfters mal...

Gruß, Patrick

PS: Daaanke Bine, ich verschieb dann mal
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 10:00   #9
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Pat,

ja, stimmt. Aber was mich doch etwas daran zweifeln läßt, ist Bild 1 in Post 3 von Aquatika. Obwohl man aus den anderen fast schließen könnte, daß es ein G. Joselimaianus ist.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 13:38   #10
Aquatica
Babywels
 
Registriert seit: 04.09.2007
Ort: St. Blasien / Schwarzwald
Beiträge: 15
Servus!

Also ich hab mir jetzt mal ganz viele Bilder von G. Joselimaianus angesehen und sage immernoch das es dieser nicht ist!
Die Streifen sind keine aneinandergereihte Punkte sondern durchgezogene Linien.
Auf manchen Bildern nicht erkennbar, ist das auch die Körpermusterung nicht gepunktet ist. Es sind kleine Striche gebogen, verkringelt und so.

Wäre wohl besser wenn mal ein Welskenner zu mir kommt um sich den mal selber anzukucken.^^
__________________
Gruß
Aqua
Aquatica ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe. Welcher Wels ist das??? PunkRatte Welcher Wels ist das? 5 23.01.2008 13:30
Suche Wels Micky6686 Loricariidae 6 27.05.2007 15:25
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist florentinorico Welcher Wels ist das? 4 28.01.2007 21:54
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? gregorb Loricariidae 30 08.01.2007 14:28
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum