![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
nochmal ich!
meine hexen,auch die sturis und die farlowellas wollens net so warm als es hier so warm war,haben sie recht unglücklich aus der wäsche geschaut trotz täglichem tww und gesprudle ;-))) baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 110
|
Hi
Und welcher von den obern genannten l-Welsen verträgt die Temperaturen die die Zwergpanzerwelse,Hexenwelse und die anderen genannten Arten brauchen? Liz :l46: |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 110
|
Hi
Habe jetzt 3 Möglichkeiten: 1. Ich baue mein altes 60er zu einem Zebrabecken um oder 2. Ich setzte zu den Zebras im 160er Rotkopfsalmler... 3. Ich suche mir einen L-Wels der mit den Temperaturen von Zwergpanzerwels&Co klarkommt Liz :l46: |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
*argh*
schön langsam frag ich mich wirklich WAS willst du überhaupt?? ich dachte du wolltest jetzt unbedingt ein zebra becken dann kommst du mit dornwelsen als beifischen dann mit corys und jetzt mit hexen und jetzt willst du anscheinend keine zebras mehr, nachdem du hunderttausend fragen diesbezüglich gestellt hast? :hmm: also: welcher wels interessiert dich denn jetzt am meisten???? :hmm: |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 17.08.2003
Beiträge: 110
|
Hi
Welcher Wels mich am meisten interesiert? Ganz klar,der L46,und ich will eigentlich nicht auf ihn verzichten....Vielleicht ist ein Artbecken gar keine so eine schlechte Idee.Dann kann ich die Hypancistrus zebra richtig erforschen und studieren.Würden den überhaupt Zebras in ein 54er(60*30*30) passen,denn mein Vater würde dann ganz bestimmt kein neues Becken kaufen...Ich habe irgendwo,ich glaube auf der Seite www.l46.de gelesen,dass ich 4 Tiere in so einem Becken halten könnte,was meint ihr?? Liz :l46: |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
|
Sers,
kann Dir leider nich helfen. Wollte nur mal was loswerden. War eben auf Empfehlung im "Fressnapf" Fische anschauen. 1. Standartauswahl bis wenig. 2. viele tote Fische 3. ich weiss nicht wer bei denen die Preise kalkuliert, aber derjenige scheint mit Zahlen nich so klar zu kommen. L46 129€, L81 169€. Ich hab ja damals für mein Wildfangzebrababy (4cm) nur 120DM bezahlt. Und inzwischen bekommt man die ja so ab pff 29€ ? (klein, Grosshandel). Viel Erfolg, für was auch immer Du dich entscheidest |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo, das mit den 4zebras im 60er becken passt!
aber dann keine anderen tiere rein! Auf ww und filterung achten! zu den pygmäus und den hexen kannst du ja l260 oder l270 rein tuen (ca.3) das geht dann gut im 160l becken und vielleicht kommts dann auch zur zucht! must aber die kleinen dann vor den hexen retten ![]() mfg |
![]() |
![]() |