![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Kai,
Bild ist etwas undeutlich, könnte aber ein Stück Wabe von einem Wespennest sein (was allerdings in deiner Wohnung hätte auffallen müssen, falls da Wespen wären). Könnte aber auch ein abgerissenes Stück von einem Schwamm sein. Liebe Grüße Micha |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
ein Apfelschneckengelege und zwar von der Seite her Fotografiert wo es an der Scheibe klebt , also die flache Seite. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Beiträge: n/a
|
Juhuu
Ich will auch mal raten. Ein Stück altes Graubrot. Womit Leute ihre Fische nur füttern, tz.... |
|
|
|
#4 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hey,
es ist ein altes Apfelschneckennest, wo die Schnecken schon geschlüpft sind. Wenn du mit einenmal ganz kleine Apfelschnecken siegst war es 100% ein. Denn die Warben sind da, weil die Schnecken geschlüpft sind. Zum Anfang muß du sie mit der Lupe suchen. Die buddeln sich auch gerne noch ein, darum findet man sie noch sehr schlecht.
__________________
![]() Grüße Ruth |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jungwels
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 36
|
Nein Volker, ganz falsch.
In diesem Becken lebte früher eine Puffotter, die eindeutig ein Stück Puffreis darin vergessen hat. ![]() Gruß Andreas
__________________
L18,L46,L129,L134,L201,L204,L260,L 264,L288,L333,L400 |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jungwels
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Diepholz
Beiträge: 43
|
Hallo!
Nee, es ist kein Puffreis(lach) obwohl es so aussieht und Wespen hab ich auch nicht im Haus . Leider macht meine Kamera nicht mehr her ![]() Ich hatte vor Jahren mal Apfelschnecken aber die hab ich schon lange nicht mehr und das Becken hab ich doch schon öfters gesäubern .Das Becken steht sein 2001 bei mir. Gruß Kai |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
auch zwischen den neonröhren und sonstigen"verstecken"? baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
dann leg das Teil auf nen Flachbettscanner , funzt prima.
__________________
lieben Gruss Ralf Geändert von Badenser (10.12.2007 um 22:27 Uhr). |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
aber nicht jeder hat sowas
![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Leute,
ich hab schon bei Bekannten in ihren "gesäuberten" Aquarienabdeckungen alte Apfelschneckennester gesehen - würde mich in diesem Fall auch nicht wundern wenn´s auch hier so ein Nest ist^^ Und falls man mich fragt, dann sag ich das es ein Apfelschneckennest ist ![]() Grüße, Pierre |
|
|
|