L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2003, 19:18   #21
SSilence
Babywels
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 6
!!! Hinweis, letzter Beitrag ist von mir, vergessen mich anzumelden. Sorry !!!
SSilence ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 19:36   #22
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Tobi,

ich halte deine Zusammenstellung für gelinde gesagt unglücklich. Der L200 und die Prachtschmerlen haben da gar nicht darin verloren.

Da ich mir vor kurzen 4 L200 LowFin gekauft habe und einen sehr guten Draht zum Händler habe weis ich das er derzeit für ein 10cm -15cm Fisch 19,98€ im Großhandel zuzüglich MWST zahlt. Dies ergibt bei 3 fachen Ladenpreis runde 70,00€.

Einer der 4 Neuen.


Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 20:38   #23
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Leutz,

wer hat denn gesagt, daß man mehrere Ancistrus-Männchen in einem Becken hältern sollte. Das würde ich selbst für ein 100 cm-Becken nicht empfehlen. Aber ein Paar ist absolut kein Problem. Ich habe meine ersten Ancistrus in einem 60er Becken nachgezogen. Vielleicht hätte ich ihnen ja sagen sollen, daß sie sich da nicht vermehren sollen, weil das Becken zu klein ist... Und wie gesagt, bis ein Ancistrus dolichopterus 15 cm lang ist, vergeht einige Zeit. Wenn sie zeitig anfangen zu laichen, werden sie nie so groß.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 22:31   #24
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo Michael !

Das Bild zeigt 100%tig einen L200 High-Fin - toller Fisch

Und bitte nicht jetzt mit "Zusammengewachsen" argumentieren.

Bis dann, Stefan.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2003, 23:28   #25
Michael
L-Wels King
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
Hallo Stefan,

Zitat:
Originally posted by Stefan@Aug 2 2003, 21:35
Hallo Michael !

Das Bild zeigt 100%tig einen L200 High-Fin - toller Fisch

Und bitte nicht jetzt mit "Zusammengewachsen" argumentieren.

Bis dann, Stefan.
Mit was sonst da es die sicherste Methode ist die Tiere auseinander zu halten. Die Rückenflosse ist nicht mit dem Rücken bis zur Fettflosse verwachsen und somit ist es ein Lowfin. Bei Highfin dürfte da kein Spalt mehr sein wie bei einem Baryancistrus. Habe aber zur endgültigen Kontrolle das Bild André geschickt. Ich gebe dir Bescheid wenn ich seine Meinung habe.

Aber gerade bei L200 ist noch einiges offen. Walter hat mich auf eine Diskussion bei Plantcatfish aufmerksam gemacht bei der man von einer ganzen Artengruppe (eigenen Gattung) spricht die mit dem L128 bis zu 6 Arten enthält.

https://www.forum.planetcatfish.com/viewtop...&highlight=l200

Tschüss

Michael
__________________

Homepage von mir
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum