L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic > Welsfotografie
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2022, 17:37   #1
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Immer wieder Topbilder, Ralf!
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 20:27   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Daniel


Auch nach über zwei Jahrzehnten L-Welse.com
versuche ich immer mein Bestes zu geben.
Es freut mich immer wieder, wenn die Bilder ein positives Feedback bekommen.


Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 20:44   #3
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi


Hypancistrus sp. "L 262" oder auch Perlhuhn-Harnischwels
Es handelt sich um eines der Tiere, die ich von Jost vor einiger Zeit als Nachzuchten bekommen hatte.






Datenbankeintrag: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/277



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 12:53   #4
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin
vor "einiger Zeit" ist gut, das war Anfang 2018...

Herzliche Grüße
Jost
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2022, 13:14   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi


Eine der Welsarten, die immer wieder mal ein Foto wert ist, ist der Hypancistrus sp. "L 66".
Der Rio Xingú ist und bleibt für Welsfreunde ein absolutes Highlight.



Hypancistrus sp. "L 66"


https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/78



Gruß Ralf
__________________

Geändert von bigbadbraun (23.12.2022 um 16:48 Uhr). Grund: ... nur Formatierung
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2023, 20:35   #6
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
H. inspector

Der Vater von bummelig 80 kleinen Rackern 😊


__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2023, 18:08   #7
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Ein umgefärbtes Weibchen von L 174.

__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 09:34   #8
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo,

der von mir in diesem Beitrag gezeigte L400 hat sich als Weibchen herraus gestellt. Hier mal ein Bild von einer Nachzucht mit ca.3cm von diesem Weibchen.


Gruß Jens

PS: Ich suche noch ein mindestens genauso schönes L400 Männchen, wer eins abzugeben hat kann sich bei mir melden.
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 20:31   #9
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,

bei der letzten größeren Aquarienreinigung sind wieder mal seit langem meine vermissten Hypancistrus "Santarem" zum Vorschein gekommen.

Ihr (Farb)-kleid hat sich sehr verändert in dem Jahr.
__________________
MfG Sven

Geändert von Hexenfreak (05.05.2009 um 16:15 Uhr).
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 11:56   #10
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Hallo,
auch wenn ich keine Ahnung vom Fotographieren habe, mal ein Bild von einem L 401 Männchen (bzw. zwei).
Ich habe nur beim Kontrast ein klein wenig nachgeholfen, da er sonst du blass war. Nicht vom Hintergrund täuschen lassen, dass der so dunkel erscheint, ich war gerade beim saubermachen - sonst bekomm ich ja eh nie ein brauchbares Bild hin....

Grüße
Christopher
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg L 401.JPG (132,4 KB, 141x aufgerufen)
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Besatzanfrage iQbEaSte Loricariidae 2 06.04.2007 19:31
Erstbeschreibung von 4 Hypancistrus teq Erstbeschreibungen und Systematik 7 26.02.2007 21:03
Hypancistrus zebra wird zum Killer Cattleya Loricariidae 25 06.01.2007 21:40
L / LDA -Nummern Michael Loricariidae 41 31.05.2003 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum