![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 6
|
das nenn ich mal eine vernüftige Antwort.
Für den Bodengrund wollte ich nur die L 134 rein setzten, Vermehrung strebe ich nicht unbebingt an aber ich ps finde das es schon besser das M und W drinnn sind, denn wenn mal gerappelt wird freu ich mich über den Nachwuchst ![]() Villeicht kommen auch normale Antennenwelse mit rein. da dachte ich dann 2w, 1m nd von den L 134 das selbe. Die L 134 werde ich wohl nach und nach kaufen gehen den bei meinem Händler kosten 2 Stück ca 40 - 45 € und sind geschlechtsreif, wobei ich nicht mal genau weis ob das der normale Preis ist. aber ich habe ja noch ein wenig zeit mit Fische einsetzten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Markus!
Wenn der Schwerpunkt nicht auf Vermehrung liegt, dann kauf dir Jungtiere. Du bekommst Nachuchten schon für ca. 15 Euro. Tu dir und den Fischen den Gefallen und nimm mindestens 5 L134. Bei dem großen Becken dürfen es auch ein paar mehr sein (Michl sprach!). Was den Preis angeht: Der geht so schon in Ordnung. Du wirst sie anderswo sowohl günstiger als auch teuer bekommen. Wenn sie dir das Wert sind, dann kauf sie. Gruß Holger [edit]Sch.., Wulf war schneller und hat Recht. Setz bitte mehr L134 rein.[\edit] Geändert von Zeuss (12.03.2007 um 13:14 Uhr). Grund: Wulf war schneller - und ich zwischendurch anderweitig beschäftigt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hi Markus
Du kannst,wenn Du nur die l-134 er für den Boden gedacht hast ruhig 8 reinsetzen das ist kein Problem. Ich würde darauf achten das sie nicht zu klein sind,eventuell finden sie das Futter nicht bei der großen bodenfläche. Ich habe aucgh als Beifische ein Schwarm neons drinnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Markus,
von den Antennenwelsen würde ich nur ein w nehmen, da sich ansonsten das m totbrütet. Ansonsten würde ich auch mehrere L134 reinsetzten. Schau Dir aber mal die natürliche Herkunft der L134 an. Da wirst Du dann lesen, dass sie auf felsigen Grund leben. Somit ist Sand nicht gerade wichtig. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 | L46 ``FAN`` | Loricariidae | 7 | 13.03.2004 20:21 |
Kranker L46? | ElMuerto | Krankheiten | 3 | 18.01.2004 16:32 |
Wieviele corys im 80er becken | Kiara | Callichthyidae | 16 | 09.01.2004 13:33 |
Mein L46 Becken | Neonos | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 30.12.2003 12:20 |
L46 becken | Dieter_ | Einrichtung von Welsbecken | 26 | 25.08.2003 08:44 |