L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2003, 08:22   #1
Claudia
Wels
 
Benutzerbild von Claudia
 
Registriert seit: 16.04.2003
Beiträge: 76
Hallo Rollo,
Zitat:
Dafür hab ich grad winzig kleine H. melini Babys... knapp ne Woche alt
Na,Herzlichen Glückwunsch :spze:
Wie hast Du das angestellt???
Kannst Du was zu Deinem Becken schreiben und natürlich zu Deinen Wasserwerten??
Meine Melinis fressen sich leider nur dick und rund.Das wars dann leider auch schon:-((
viele Grüße
Claudia
Claudia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 11:00   #2
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Claudia@Jul 12 2003, 08:26
Wie hast Du das angestellt???
Kannst Du was zu Deinem Becken schreiben und natürlich zu Deinen Wasserwerten??
Meine Melinis fressen sich leider nur dick und rund.Das wars dann leider auch schon:-((
Hi Claudia,

ja, so war es bei mir auch... nur fressen und rumliegen. Das Weibchen hatte schon seit langer Zeit einen deutlichen Laichansatz aber nichts passierte. Die beiden Männchen interessierten sich für keine Höhle. Ich habe schon neue Höhlen getöpfert, aber die sind noch nichtmal gebrannt, da sind sie mir zuvorgekommen.
Also, was hab ich gemacht? ... Das Becken war sehr(!) verpinselalgt und urwaldmäßig mit abgestorbenen Pflanzenresten, etc (was meinen kleinen Vielfleck-Apistogramma Jungfischen darin aber gut gefiel, weil sie da immer schön drin fressen konnten und wie ich jetzt bemerkte, sogar ein Corydoras duplicareus Junges hat erstmalig in diesem Becken überlebt - plötzlich entdecke ich da ein 2cm großes Tier im Becken)
Vor einigen Wochen, habe ich, weil ich aus dem Becken Fische fangen mußte, die Gelegenheit dazu genutzt, das Becken mal wieder gründlich auf Vordermann zu bringen, zu entalgen und wieder ansehnlich zu machen. Also alles Deko und Pflanzen ausgeräumt, Deko entalgt *schrubbschrubb* Bodengrund abgesaugt, Wasser gewechselt und alles halbwegs algenfrei neu eingerichtet. ...sogar neue Pflanzen drin.

Tja, was soll ich sagen, zwei Tage später lagen die Melini zu zweit inner Höhle. Die stehen wohl auf so 'nen Streß und frische, saubere Becken?

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 12:33   #3
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Rolo,

also die stehen eher auf frisches Wasser (als Stimulus) als auf Streß, oder?

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 17:31   #4
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Jul 12 2003, 12:37
also die stehen eher auf frisches Wasser (als Stimulus) als auf Streß, oder?
Martin, ich ziehe den Hut vor Deiner Weisheit.... :kltsch:

Reschpekkt! :spze:
Ich glaube nämlich auch nicht, daß es einen Fisch gibt, bei dem Streß stimulierend wirkt

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 22:00   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Rolo@Jul 12 2003, 18:35

Martin, ich ziehe den Hut vor Deiner Weisheit.... :kltsch:

Reschpekkt! :spze:
Ich glaube nämlich auch nicht, daß es einen Fisch gibt, bei dem Streß stimulierend wirkt
:redf:


Aber man kann durch Streß Eier zum schlüpfen bringen...

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum